Gonzo0815 schrieb:Nicht dein Ernst oder? Dir ist es also lieber geduldet zu werden als eine Regelung die uns endlich etwas Freiraum gibt? Sicher, sollte es die jemals geben wird sie sicher nicht zu 100% auf unsere Bedürfnise zugeschnitten sein. Aber wir hätten eine rechtliche Grundlage.
Jetzt kannst du eigentlich nur schaun das dich möglichst keiner sieht und wenn schön freundlich sein und winken. Ne, dass brauch ich als Dauerlösung wirklich nicht.
Würde mich mal interessieren, was ihr euch unter der für uns optimalen aber realistischen Lösung vorstellt?
Ich kann mich mal erinnern, als es geheißen hat, dass vielleicht am Salzburger Stadtberg - Gaisberg - eine "Downhill-Strecke" kommt. Nur ist dann die Gefahr, dass die sonstigen Trails noch weiter beschränt werden, oder man sich von den Wanderern dauernd anhören muss: Da habt's eh a Strecke, warum müsst ihr hier auf unseren Wanderwegen fahren. Wenn's blöd läuft ist es dann so, dass die "Downhill-Strecke" eine alles andere als optimale Lösung ist (ungeeignetes Gelände, schlecht gebaut...) Und die Biker, die bei der Feierabendrunde am liebsten ihren Haustrail fahrn, könnten dann auch nimmer - oder die die auf der anderen Seite des Berges wohnen.
Selbst innerhalb der Mountainbiker sind wir ja nur ein zwar wachsender aber doch eher kleinerer Teil, die die (schwierigeren) Singletrails suchen. Dann bekommen wir vielleicht eine Lösung, wo man Schotterstraßen benutzen darf. Bringt ma auch nix...