Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
ORF - Mountainbiker blitzt mit Einspruch ab
#28
Tyrolens schrieb:Was ich aber weiß ist, dass gesetzliche Regelungen oft nicht den großen Nutzen bringen, den man sich erhofft hatte. Du darfst dann legal im Wald fahren, aber die Frage ist, in wie weit dieses Recht eingeschränkt wird. Irgendetwas wird dem Gesetzgeber da sicher einfallen, denn komplett umfallen werden die sicher nicht.

"Kampf" ist in dieser Sache vielleicht nicht die beste Lösung. Die beste ist noch immer, dass man sich auf zivil(isiert)er Ebene arrangiert. Finde ich.

Da magst du in bestimmten Belangen REcht haben, aber du hast mich auch ein wenig falsch verstanden. Nicht das ich wenn es gesetzlich geregelt ist, jetzt mehr Akzeptanz in unserem Tun erlangee. Nein, aber ich kann einem pöbelden Jäger ganz sachlich klar machen das er am Holzweg ist. Anatatt wie bisher sich durch endlose Diskussionen zu quälen, oder durch ignorieren oder Streiten di eStimmung zusätzlich noch ausheizen. Denn in den wenigsten Fällen kann man normal mit den "bewaffneten Alkoolikern" reden :twisted:

Das ein Gesetz auf der zwischenmenschlichen Ebene nix bringt is klar. Aber wir reden hier eh von den Fällen die es provozieren. Allen anderen ist es jetzt auch egal, aber genau wenn es dann so weit ist, hab ich auch was das ich aus der Tasche ziehen kann.

noox schrieb:Würde mich mal interessieren, was ihr euch unter der für uns optimalen aber realistischen Lösung vorstellt?

Is natürlich schwierig, aber man muss auch die Kirche im Dorf lassen und ich gehe mal von einer realistischen Regelung aus.
Würde für mich bedeuten, das Wegerecht gilt auch für Biker und beschränkt sich dabei aber nicht auf reine Wege bzw. Straßen. Sprich also auch das Befahren von weniger frequentierten Wegen und vielleicht auch Steigen ist erlaubt. Die Grundeigentümer sind jedoch von der Haftung ausgenommen und müssen nur der "Wegerhaltung" wie bisher nachkommen.
Somit sollte für jeden ein guter Kompromis gefunden sein.
Zusätzlich wäre es wünschenswert, wenn die Gemeinde noch zusätzlich öfentliche Strecken errichtet. Gibt sogar eine bei mir im Ort, ist zwar keine Traumstrecke, hat aber durchaus Spasspotential.
Das Leben ist keine Erdnuss!

Kaufen, kaufen, kaufen!
Ganz frische Aktionen http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-v...d=19963849
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
ORF - Mountainbiker blitzt mit Einspruch ab - von Gonzo0815 - 2013-11-14, 15:11

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  upmove.eu-Initiative: Wegefreiheit für Mountainbiker noox 552 516,761 2018-04-17, 19:53
Letzter Beitrag: steiggeist
  Planai: 26-jähriger Mountainbiker gestorben zuz 87 51,885 2014-10-17, 09:00
Letzter Beitrag: hhacks
  Vier Mountainbiker in Niederösterreich vor Gericht noox 36 19,746 2014-08-11, 21:33
Letzter Beitrag: mankra
  mountainbiker in tirol tecxx 1 2,216 2014-08-05, 19:30
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  ORF-Artikel: Leogang - Mountainbiker immer wichtiger noox 4 1,935 2014-05-16, 22:49
Letzter Beitrag: KoZi
  Open Trails Hessen - Mountainbiker gegen Bikeverbot noox 3 1,879 2012-07-04, 22:02
Letzter Beitrag: papa schlumpf
  Weihnachtsgeschenke für Mountainbiker (Downhill, Freeride) noox 12 25,216 2011-12-18, 19:42
Letzter Beitrag: Cr3ckb0t
  Mit Nagelbrettern gegen Mountainbiker grunzl 21 9,806 2011-08-23, 09:59
Letzter Beitrag: ski-grexi
  Mountainbiker.at Geschäft in Gmunden radlfoara 10 6,360 2009-01-18, 20:25
Letzter Beitrag: VarikuzelePhimose
  TEAM MOUNTAINBIKER sucht eine Österreichischen Topfahrer LosGlazos 96 15,552 2007-03-07, 18:13
Letzter Beitrag: Lordz

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste