Die D90 ist zwar schon etwas in die Jahre gekommen, genau wie meine, aber eine saugute Kamera. Aber NIkon treu bleiben, weiß ich nicht ob ich das mache. Klar, ich komme mit dem Bedienkonzept super zurecht, aber Nikon hat sich in den letzten Jahren Sachen geleistet die nicht vokommen dürfen.
- Qualitätsprobleme bei D600/D800 ohne Info an die Kunden -> Ärgernisse werden "ausgesessen". Fehler können passieren, aber wenn eine gesamte Fertigungsstraße fehlerhafte Bodies raushaut, noch dazu in der Profiklasse (D800 ist NPS) dann muß ich reagieren und nicht versuchen das totzuschweigen.
- Keine Duldung von 3rd party Objektiven. Nikon kann nicht alle Linsen herstellen die der Markt will/braucht/kauft. Unmöglich. Während andere Hersteller das dulden (Canon) oder offene Standards fördern (m4/3) versucht Nikon mit Änderungen die Fremdhersteller zu schädigen (Sigma mit Nikon Df und D5300). Das ist marktpolitischer Wahnsinn. Das gleiche gilt für anderes Zubehör.
- Keine Nachfolger der D300. Es gibt kein halbwegs aktuelles NPS Produkt in der DX Klasse.
- Beidenkonzepte der professional Produkte gehören nachgebessert. Seit der D700 wurde zB die Bedienung des AF "verschlimmbessert"
- Garantieabwicklung katastrophal
- markpolitische Kastrierung des Nikon 1 Systems zb inkompatibler Blitzschuh, inkompatibel zu Nikon CLS
Nikon haut technologisch wahnsinnig innovative Produkte raus. Man muß sich nur ansehen wer die DxO Ranglisten anfführt. Aber das Markteing ist derart katastrophal, dass es bereits direkte Auswirkungen auf die Benutzer hat. Sei es weil beim Kauf Produkte nicht lieferbar sind, sei es mit 3rd party Herstellern, sei es im Garantiefall oder schlimmer außerhalb eines Garantiefalles, sei es beim Support, oder weil Nikon zu Nikon inkompatibel ist, weil Nikon nicht will, dass man andere Nikon produkte verwendet,.. alles nahezu katastrophal.
Ich weiß aber nicht wie es bei anderen Herstellern aussieht. Wie auch immer, soferne ich nicht zufällig zu so viel Geld komme, dass es mir egal ist (extrem unwahrscheinlich :mrpurple
, kaufe ich die nächsten Jahre keine NIkon Produkte mehr, sondern warte ab wohin die Reise geht. Erstens mit Nikon im Speziellen und zweitens generell mit DSLR weil der Spiegel ist antiquiert und gehört weg - er verursacht die größten Kosten, Gewicht und Abmessungen, Vibrationen und die meisten Qualitätsprobleme - darunter auch die angesprochenen bei D600/D800.
Nur meine 2 Cents.
@Topic: Ach ja, ich habe geschrieben was für Objektive ich ich verwende aber nicht was ich empfehle.
1.) Weitwinkel: Ich fotografiere - wenn ich Actionbilder im Bikepark mache - sehr viel mit dem 14-24 das ist bei deiner 700D ~9-15mm. Ich empfehle dir ein 11-16mm oder so etwas mit Lichtstärke f2.8 zB Tokina 11-16mm Ich hab den Vorgänger auf meinen Nikon DX Bodies gehabt und das Ding ist gut, schnell und solide wie ein Fels - es hat zB einen Absturz beim Klettern "überlebt". Dass nach einen 10-15m Sturz nur der Zoomring etwas hakt ist schon sensationell.
2.) Sonst - hängt von deinem Vorlieben ab. Wenn wirkich dunkel wird habe ich gerne ein sehr lichtstarkes Objektiv. Das gibts nur in Standardfestbrennweiten zB 30mm f1.4 oder so. Da habe ich keine Erfahrungen was bei Canon gut/schnell ist.
3.) Tele brauch ich kaum/nicht beim Biken. Aber wenn Tele dann sollte man in f2.8 oder f4 investieren. Bei f5.6 verwendest du das Tele nur bei Lichtverhältnissen die für Fotos eher uninteressant sind. Oder nur im Urlaub.
- Qualitätsprobleme bei D600/D800 ohne Info an die Kunden -> Ärgernisse werden "ausgesessen". Fehler können passieren, aber wenn eine gesamte Fertigungsstraße fehlerhafte Bodies raushaut, noch dazu in der Profiklasse (D800 ist NPS) dann muß ich reagieren und nicht versuchen das totzuschweigen.
- Keine Duldung von 3rd party Objektiven. Nikon kann nicht alle Linsen herstellen die der Markt will/braucht/kauft. Unmöglich. Während andere Hersteller das dulden (Canon) oder offene Standards fördern (m4/3) versucht Nikon mit Änderungen die Fremdhersteller zu schädigen (Sigma mit Nikon Df und D5300). Das ist marktpolitischer Wahnsinn. Das gleiche gilt für anderes Zubehör.
- Keine Nachfolger der D300. Es gibt kein halbwegs aktuelles NPS Produkt in der DX Klasse.
- Beidenkonzepte der professional Produkte gehören nachgebessert. Seit der D700 wurde zB die Bedienung des AF "verschlimmbessert"
- Garantieabwicklung katastrophal
- markpolitische Kastrierung des Nikon 1 Systems zb inkompatibler Blitzschuh, inkompatibel zu Nikon CLS
Nikon haut technologisch wahnsinnig innovative Produkte raus. Man muß sich nur ansehen wer die DxO Ranglisten anfführt. Aber das Markteing ist derart katastrophal, dass es bereits direkte Auswirkungen auf die Benutzer hat. Sei es weil beim Kauf Produkte nicht lieferbar sind, sei es mit 3rd party Herstellern, sei es im Garantiefall oder schlimmer außerhalb eines Garantiefalles, sei es beim Support, oder weil Nikon zu Nikon inkompatibel ist, weil Nikon nicht will, dass man andere Nikon produkte verwendet,.. alles nahezu katastrophal.
Ich weiß aber nicht wie es bei anderen Herstellern aussieht. Wie auch immer, soferne ich nicht zufällig zu so viel Geld komme, dass es mir egal ist (extrem unwahrscheinlich :mrpurple

Nur meine 2 Cents.

@Topic: Ach ja, ich habe geschrieben was für Objektive ich ich verwende aber nicht was ich empfehle.

1.) Weitwinkel: Ich fotografiere - wenn ich Actionbilder im Bikepark mache - sehr viel mit dem 14-24 das ist bei deiner 700D ~9-15mm. Ich empfehle dir ein 11-16mm oder so etwas mit Lichtstärke f2.8 zB Tokina 11-16mm Ich hab den Vorgänger auf meinen Nikon DX Bodies gehabt und das Ding ist gut, schnell und solide wie ein Fels - es hat zB einen Absturz beim Klettern "überlebt". Dass nach einen 10-15m Sturz nur der Zoomring etwas hakt ist schon sensationell.
2.) Sonst - hängt von deinem Vorlieben ab. Wenn wirkich dunkel wird habe ich gerne ein sehr lichtstarkes Objektiv. Das gibts nur in Standardfestbrennweiten zB 30mm f1.4 oder so. Da habe ich keine Erfahrungen was bei Canon gut/schnell ist.
3.) Tele brauch ich kaum/nicht beim Biken. Aber wenn Tele dann sollte man in f2.8 oder f4 investieren. Bei f5.6 verwendest du das Tele nur bei Lichtverhältnissen die für Fotos eher uninteressant sind. Oder nur im Urlaub.

:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488