Die Besten:
Die Schlechtesten:
Bei mir ist's eher schwer so eine Best und Worst Liste zu machen, weil bei mir 2013 oft kein schwarz oder weiß war, sondern z.B. gute Teile Probleme machten (CCDB Air, XX1, Reverb Stealth in Specialized Enduro-Rahmen verlegen...)
- Specialized Enduro S-Works mit Lyrik und XX1. Hatte zwar auch Probleme (anfangs mit Dämpfer, später mit XX1), aber sonst ist das Rad einfach nur mehr geil!
- ESI-Griffe. Dauerhaltbarkeit ist zwar nicht so optimal (Beim Bike-Auf-Den-Kopf-Stellen muss man aufpassen. Einer hat's in der Saison nicht überlebt). Auch im Dauerregen im Bikepark-Einsatz irgendwann problematisch. Ansonsten sind sie aber super angenehm und leicht.
- SixSixOne Filter - mittlerweile das zweite Paar. Unscheinbar, aber tun genau das, was man von ihnen verlangt. Shimano Schuhe finde ich da optisch nicht so prickelnd. FiveTen sind schwerer.
- Maxxis EXO Reifen Tubeless auf ZTR Arch EX Felgen. Vergleichsweise einfach zum Wechseln. Hatte zwar 2 Löcher, bin aber nie gestanden: Einmal war's ein alter Reifen mit Schleichendem. Also erst zuhause bemerkt. Beim zweiten Mal hat sich das relativ große Loch mit der Milch wieder von selber geschlossen.
Die Schlechtesten:
- Kostenloses Upgrade von CCDB-Air (intern irgendwas umgebaut). Danach hat er auch nach mehrmaligen Einschicken nie länger als wenige Tage gehalten (teils gleich bei der ersten Fahrt wieder defekt). Schließlich wurde er ausgetauscht.
- XX1 Kettenblätter: Hoher Verschleiß
- Truvativ PF30 Innenlager: Nach einer Saison wieder mal hinüber (wobei es umgekehrt eines der Lager war, das am längsten gehalten hat (FSA und andere Truvativ hielten weniger lang). Shimano halten bei mir tendenziell länger - auch das Hope, das ich jetzt im Downhiller habe.
Bei mir ist's eher schwer so eine Best und Worst Liste zu machen, weil bei mir 2013 oft kein schwarz oder weiß war, sondern z.B. gute Teile Probleme machten (CCDB Air, XX1, Reverb Stealth in Specialized Enduro-Rahmen verlegen...)