2014-01-08, 11:15
Hardware technisch ist das zum Glück keine Aufgabe mehr heutzutage...Rechenleistung satt in vollintegrierten Chips. Einfaches Objecttracking gibts mittlerweile in einigen Open-Source Libraries...das Getue mit nem Fertiger ist auch gejammere, schafft jeder Bestücker um die Ecke.
Das Problem sind die Fertigungskosten, Zertifizierungen damit man es als Fertigprodukt verkaufen kann UND letztendlich das Risiko..Preise sind gerade bei den Bauteilen extrem Stückzahl abhängig.
Leider hindert das viele Leute daran Projekte umzusetzen.
Wenn wer wissen will was aktuell Stand der Technik bei Quadrokoptern ist:
http://www.youtube.com/user/ETHZurichIDSC
ETH Zürich betreibt eine Flying Machine Arena...sehr beeindruckend... (geregelt wird übrigens über Kameras im Raum und nicht von den Koptern ausgehend)
Das Problem sind die Fertigungskosten, Zertifizierungen damit man es als Fertigprodukt verkaufen kann UND letztendlich das Risiko..Preise sind gerade bei den Bauteilen extrem Stückzahl abhängig.
Leider hindert das viele Leute daran Projekte umzusetzen.
Wenn wer wissen will was aktuell Stand der Technik bei Quadrokoptern ist:
http://www.youtube.com/user/ETHZurichIDSC
ETH Zürich betreibt eine Flying Machine Arena...sehr beeindruckend... (geregelt wird übrigens über Kameras im Raum und nicht von den Koptern ausgehend)