Na mach doch einfach mal beide Tabs auf und klicke zwischen den beiden Bike-Fotos hin und her, dann siehst du schon den Unterschied in der Geometrie. Du musst nur mal den Winkel der Federgabel vegleichen. Beim Downhiller sitzt du deshalb noch tiefer und weiter hinten. Glaub mir, das macht sogar auf gerader Strecke was aus. Zumindest wenn es mal 1-2km werden.
Warum es nicht die Doppelbrücke geworden ist? Müsste ich nochmal genauer nachfragen, aber da mein Kumpel einen richtigen 180°-XUp kann, weiß ich schonmal einen trifftigen Grund. Und außerdem: nicht mal ein richtiger 45°-4Up geht mit einer Doppelbrücke. Zumindest nicht mit meinem Norco Big Bike...
//edit: ach sooo...
du meintest das gleiche weiße Torque. Das Modell gibt's tatsächlich mit Einfach- und Doppelbrücke.
http://www.canyon.com/outlet/article.html?o=AS1007162
Joa, und wie ich sehe hat das mit der Doppelbrücke wirklich die gleiche Geometrie und ist sogar einen Hunni billiger. Also dann: greif zu!
Warum es nicht die Doppelbrücke geworden ist? Müsste ich nochmal genauer nachfragen, aber da mein Kumpel einen richtigen 180°-XUp kann, weiß ich schonmal einen trifftigen Grund. Und außerdem: nicht mal ein richtiger 45°-4Up geht mit einer Doppelbrücke. Zumindest nicht mit meinem Norco Big Bike...
//edit: ach sooo...
du meintest das gleiche weiße Torque. Das Modell gibt's tatsächlich mit Einfach- und Doppelbrücke.
http://www.canyon.com/outlet/article.html?o=AS1007162
Joa, und wie ich sehe hat das mit der Doppelbrücke wirklich die gleiche Geometrie und ist sogar einen Hunni billiger. Also dann: greif zu!
