2014-01-25, 22:05
Mir kommt immer das Schmunzeln wenn alle so begeistert sind von Normen oder Prüfzeichen.
Hab beruflich mit Normen und CE Zertigizierungen zu tun. Ich kann dir sagen das ist alles mehr Schein als Sein
Eine Norm beschreibt nur die Minimalkriterien die erfüllt werden müssen und die Prüfverfahren sind meist auch eher rudimentär. Zudem werden viele Hersteller durch Normen nur faul, denn sie müssen ja nur die Normwerte erreichen.
Beim Neck Brace wird es aus mehreren Gründen in nächster Zeit keine Norm geben. Warum? Weil das Produkt einfach ein Nichenproduckt ist und aufgrund von Patenten sich keine einheitliche Prüfung realisieren lassen wird können. Zumindest keine die ernsthaft was mit der Schutzwirkung zu tun haben wird.
Den Leatt und AStars werden da so ziemlich alle relevanten Patente halten und genau da wird des Pudels Kern liegen.
Wenn euch mal wirklich fad ist lies dir mal einen Normtext durch und/oder eine Prüfnorm. 1. Kann eine Norm immer sehr großzügig interpretiert werden und 2. Sind die Prüfwerte bzw. die Prüfung auf ein vertretbares Minimum reduziert.
Einzige Ausnahmen sind da Normen aus dem Elektro- KFZ-Bereich, aber dort besteht auch unmittelbare Gefahr für Leib und Leben.
Hab beruflich mit Normen und CE Zertigizierungen zu tun. Ich kann dir sagen das ist alles mehr Schein als Sein

Eine Norm beschreibt nur die Minimalkriterien die erfüllt werden müssen und die Prüfverfahren sind meist auch eher rudimentär. Zudem werden viele Hersteller durch Normen nur faul, denn sie müssen ja nur die Normwerte erreichen.
Beim Neck Brace wird es aus mehreren Gründen in nächster Zeit keine Norm geben. Warum? Weil das Produkt einfach ein Nichenproduckt ist und aufgrund von Patenten sich keine einheitliche Prüfung realisieren lassen wird können. Zumindest keine die ernsthaft was mit der Schutzwirkung zu tun haben wird.
Den Leatt und AStars werden da so ziemlich alle relevanten Patente halten und genau da wird des Pudels Kern liegen.
Wenn euch mal wirklich fad ist lies dir mal einen Normtext durch und/oder eine Prüfnorm. 1. Kann eine Norm immer sehr großzügig interpretiert werden und 2. Sind die Prüfwerte bzw. die Prüfung auf ein vertretbares Minimum reduziert.
Einzige Ausnahmen sind da Normen aus dem Elektro- KFZ-Bereich, aber dort besteht auch unmittelbare Gefahr für Leib und Leben.
Das Leben ist keine Erdnuss!
Kaufen, kaufen, kaufen! Ganz frische Aktionen http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-v...d=19963849
Kaufen, kaufen, kaufen! Ganz frische Aktionen http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-v...d=19963849