2014-01-27, 19:48
Wie ich schon sagte: das erste Bike ist meistens dasjenige Bike, das man am schnellsten wieder los wird.
Erstens kriegt es bei einem Einsteiger viele Stürze ab, ergo zahlreiche Schrammen, Kratzer und Lackplatzer.
Zweitens weiß man als Einsteiger noch nicht genau welchen Fahrstil und welche Sachen man auf lange Sicht bevorzugt.
Drittens kann es sein, dass man das Interesse an DH/FR verliert und dann sitzt man auf einem superteuren Bike herum mit der besten Ausstattung... die man dann mit mindestens 30% Wertverlust zum Gebraucht-Preis verscherbelt?
Erstens kriegt es bei einem Einsteiger viele Stürze ab, ergo zahlreiche Schrammen, Kratzer und Lackplatzer.
Zweitens weiß man als Einsteiger noch nicht genau welchen Fahrstil und welche Sachen man auf lange Sicht bevorzugt.
Drittens kann es sein, dass man das Interesse an DH/FR verliert und dann sitzt man auf einem superteuren Bike herum mit der besten Ausstattung... die man dann mit mindestens 30% Wertverlust zum Gebraucht-Preis verscherbelt?