2014-03-01, 23:15
Ja, die Meldung vom Gee war genial.
Seh's genau so wie da Wyatt und Mankra.
Man muss aber auch bedenken, dass es diese modernen Enduros, mit genialen Geometrien, super leicht und ähnlich haltbar wie ein DH-Bike noch nicht all zu lange gibt. Freeride-Bikes gab's zwar schon immer, aber die waren weniger Race-lastig.
Bei den Enduro-Rennen fährt man dagegen alles: echter Old-School Downhill, Bike-Park-Jump-Trails, Tretpassagen, einfache High-Speed-Abschnitte, steile und technische Strecken. Was bis jetzt eher ausgelassen wurde, sind große (schwierige) Sprünge. Und grad mit den Rennen werden die Hersteller dazu getrieben, für diese unterschiedlichen Anforderungen die besten Bikes zu bauen.
Wenn die Enduro-Bikes so gut und universell werden, dann muss ein Downhill-Bike erst mal besser gehen.
Es ist ja nicht nur im Weltcup so. Ich seh's auch an mir. Bevor ich letzte Saison mein neues Enduro bekommen habe, hat sich nie die Frage gestellt, mit welchen Bike ich in den Bikepark fahren sollte. Mittlerweile ist es so, dass auch den meisten Bikepark-Strecken lieber mit dem Enduro fahre. Nur auf den echten Downhill-Strecken (Leogang Downhill, Planai, X-Line, Semmering Downhill, ...) würde ich ohne Überlegen zum Downhill-Bike greifen (wobei selbst die Planai in letzter Zeit öfters so schön hergerichtet war, dass das mit dem Enduro auch ein Spaß wäre.)
Ich krieg schon wieder ein Kribbeln wenn ich dran denke, wie geil es ist mit einem straffen, leichten und spielerischen Bike zu fahren
Seh's genau so wie da Wyatt und Mankra.
Man muss aber auch bedenken, dass es diese modernen Enduros, mit genialen Geometrien, super leicht und ähnlich haltbar wie ein DH-Bike noch nicht all zu lange gibt. Freeride-Bikes gab's zwar schon immer, aber die waren weniger Race-lastig.
Bei den Enduro-Rennen fährt man dagegen alles: echter Old-School Downhill, Bike-Park-Jump-Trails, Tretpassagen, einfache High-Speed-Abschnitte, steile und technische Strecken. Was bis jetzt eher ausgelassen wurde, sind große (schwierige) Sprünge. Und grad mit den Rennen werden die Hersteller dazu getrieben, für diese unterschiedlichen Anforderungen die besten Bikes zu bauen.
Wenn die Enduro-Bikes so gut und universell werden, dann muss ein Downhill-Bike erst mal besser gehen.
Es ist ja nicht nur im Weltcup so. Ich seh's auch an mir. Bevor ich letzte Saison mein neues Enduro bekommen habe, hat sich nie die Frage gestellt, mit welchen Bike ich in den Bikepark fahren sollte. Mittlerweile ist es so, dass auch den meisten Bikepark-Strecken lieber mit dem Enduro fahre. Nur auf den echten Downhill-Strecken (Leogang Downhill, Planai, X-Line, Semmering Downhill, ...) würde ich ohne Überlegen zum Downhill-Bike greifen (wobei selbst die Planai in letzter Zeit öfters so schön hergerichtet war, dass das mit dem Enduro auch ein Spaß wäre.)
Ich krieg schon wieder ein Kribbeln wenn ich dran denke, wie geil es ist mit einem straffen, leichten und spielerischen Bike zu fahren
