2014-03-03, 10:57
Also naturbelassene Trails sind wirklich sehr abhängig vom Untergrund ob die Pflegeleicht sind oder nicht. Kenn das sehr gut vom Feuerkogel. Da ist der Obere Teil sehr Pflegeleicht da großteils Wurzeln, große Steine und Felsen sind. Der untere Teil dagegen ist sehr sehr Pflegebedürftig da eher kleine Steine in losem Untergrund sind. Wenns Trocken ist müsste man da nach jeder 10ten Fahrt mal nachbessern.
Das Problem an den DH Strecken is das es nur ne handvoll Leute gibt die sie fahren wollen. Der Mainstream geht eben auf Flowlines und endurotaugliche Strecken.
Und zu den 29ern, die sind zwar sehr hässlich aber an den Anblick werden wir uns wohl gewöhnen müssen. Ich bin auch der Meinung das sich die im DH bereich noch etablieren werden. Das bessere Überrollverhalten bringt einfach bessere Zeiten und wer erster ist bekommt die eisten Räder verkauft. So läuft das Geschäft eben.
Das Problem an den DH Strecken is das es nur ne handvoll Leute gibt die sie fahren wollen. Der Mainstream geht eben auf Flowlines und endurotaugliche Strecken.
Und zu den 29ern, die sind zwar sehr hässlich aber an den Anblick werden wir uns wohl gewöhnen müssen. Ich bin auch der Meinung das sich die im DH bereich noch etablieren werden. Das bessere Überrollverhalten bringt einfach bessere Zeiten und wer erster ist bekommt die eisten Räder verkauft. So läuft das Geschäft eben.