Wie schon gesagt: Einfach mal prüfen ob sich die Räder drehen lassen.
Was ich relativ häufig hatte, war dass das Innenlager (oder eine Rolle von der Kettenführung) mehr oder weniger festgefressen ist. Das kommt vor, wenn man das Bike öfters wäscht und die Lager schlecht gedichtet sind und es dann länger unbenutzt rumsteht. Dann kann das Kurbeln richtig zach gehen. Bei meinem Enduro hatte ich das dann auch an der hinteren Nabe bzw. im Freilauf der Nabe. Wenn es sich irgendwie machen ließ, habe ich die Lager dann teils mit WD40 ausgewaschen und neu gefettet. So haben sie dann teils noch eine Saison oder so überlebt. Irgendwann sind sie dann aber hinüber.
Wenn die Bremssceibe nicht grad auf einem ganz kleinen Bereich verbogen ist, dann kann man die normalerweis auch ausbiegen. Man sollte da aber keine zwei linke Hände haben und wissen was man tut. Eventuell einen Freund fragen.
Normalerweise wirst wegen einer schleifenden Scheibe nicht bedeutend langsamer. Gefahr ist eher, dass sich der Druckpunkt verstellt, weil die automatische Belagsverstellung "meint" die Bremsscheibe ist dicker (weil ja verbogen) und du somit mehr Leerweg bekommst.
Reifendruck und Härte der Reifen spielen natürlich auch eine Rolle.
Und natürlich auch wie gut du Kurvenfahren kannst. Wenn dein Freund da einfach besser ist und du nach jeder Kurve wie ein Wilder strampeln musst, dass du wieder nach kommst, dann liegts vielleicht daran.
Was ich relativ häufig hatte, war dass das Innenlager (oder eine Rolle von der Kettenführung) mehr oder weniger festgefressen ist. Das kommt vor, wenn man das Bike öfters wäscht und die Lager schlecht gedichtet sind und es dann länger unbenutzt rumsteht. Dann kann das Kurbeln richtig zach gehen. Bei meinem Enduro hatte ich das dann auch an der hinteren Nabe bzw. im Freilauf der Nabe. Wenn es sich irgendwie machen ließ, habe ich die Lager dann teils mit WD40 ausgewaschen und neu gefettet. So haben sie dann teils noch eine Saison oder so überlebt. Irgendwann sind sie dann aber hinüber.
Wenn die Bremssceibe nicht grad auf einem ganz kleinen Bereich verbogen ist, dann kann man die normalerweis auch ausbiegen. Man sollte da aber keine zwei linke Hände haben und wissen was man tut. Eventuell einen Freund fragen.
Normalerweise wirst wegen einer schleifenden Scheibe nicht bedeutend langsamer. Gefahr ist eher, dass sich der Druckpunkt verstellt, weil die automatische Belagsverstellung "meint" die Bremsscheibe ist dicker (weil ja verbogen) und du somit mehr Leerweg bekommst.
Reifendruck und Härte der Reifen spielen natürlich auch eine Rolle.
Und natürlich auch wie gut du Kurvenfahren kannst. Wenn dein Freund da einfach besser ist und du nach jeder Kurve wie ein Wilder strampeln musst, dass du wieder nach kommst, dann liegts vielleicht daran.