Da fällt mir eine alte Geschichte von 2007 oder 2008 ein: Ich war mit meine alten Rangers-Bike-Kollegen am Gardasee. Lois und Harry hatten nach den ersten Downhill-Jahren wieder zurück zum XC/Marathon gewechselt. Beide also mit Hardtail. Harry ca. 110 mm Lefty. Lois eine ca. 100 mm Fox, die keine 80 hergab. Beide waren wegen Training für Marathon-Rennen sehr fit. Am Campingplatz trafen wir ein Deutsches Pärchen - eh voll nett. Er, Daniel - ich glaube - mit einem SX-Trail. Am Abend fielen dann die unbedachten Worte aus seinem Mund: "Normal sieht man eh am Bike, ob jemand fahren kann!" Das war die Kampfansage für Harry und Lois am nächsten Tag.
Am nächsten Tag gemeinsame Tour. Ich glaub es war Tremalzo. Ich hatte zwar damals ein 130 mm Fully aber keine Kondition. Der Uphill hatte mich deswegen schon so gefordert, dass ich beim Downhill Harry und Lois vorfahren ließ. Somit also Daniel mit seinem Freeride-Bike voraus, Harry und Lois mit ihren Hardtails hinterher. Singletrail mit Steinen und Wurzelstufen. Die sind so abartig gefahren mit ihren Hardtails. Daniel hat dann bei einer Kurve einen Fehler gemacht und Harry hat ihn überholt. Ich war etliche Meter dahinter und hab nur die Gesichter derjenigen Biker gesehen, die bergauf gestrampelt (oder geschoben) haben. In jedem einzelnen stand geschrieben, dass sie jetzt nicht wirklich glauben, was sie grad gesehen hatten
Man muss dazusagen, dass die beiden echt gut drauf waren. Sowohl konditionell als auch fahrtechnisch. Sie hatten 2008 auf jeweils geliehenen Downhill-Bikes (selbst hatten sie ja nur XC-Bikes) den 3. Platz bei der 2er-Wertung beim 24h-Downhill geschafft.
Zusammengefasst: Man sollte nie XC-Bikes unterschätzen. Und die echt guten XC-Fahrer können richtig gut Downhill-Fahren.
Ich sag nur Nino Schurter:
https://scontent-a.xx.fbcdn.net/hphotos-...6226_o.jpg auf http://www.nsracing.ch/de/galerie
Oder die Google Bilder-Suche: https://www.google.at/search?q=nino+schu...23&bih=765
Am nächsten Tag gemeinsame Tour. Ich glaub es war Tremalzo. Ich hatte zwar damals ein 130 mm Fully aber keine Kondition. Der Uphill hatte mich deswegen schon so gefordert, dass ich beim Downhill Harry und Lois vorfahren ließ. Somit also Daniel mit seinem Freeride-Bike voraus, Harry und Lois mit ihren Hardtails hinterher. Singletrail mit Steinen und Wurzelstufen. Die sind so abartig gefahren mit ihren Hardtails. Daniel hat dann bei einer Kurve einen Fehler gemacht und Harry hat ihn überholt. Ich war etliche Meter dahinter und hab nur die Gesichter derjenigen Biker gesehen, die bergauf gestrampelt (oder geschoben) haben. In jedem einzelnen stand geschrieben, dass sie jetzt nicht wirklich glauben, was sie grad gesehen hatten

Man muss dazusagen, dass die beiden echt gut drauf waren. Sowohl konditionell als auch fahrtechnisch. Sie hatten 2008 auf jeweils geliehenen Downhill-Bikes (selbst hatten sie ja nur XC-Bikes) den 3. Platz bei der 2er-Wertung beim 24h-Downhill geschafft.
Zusammengefasst: Man sollte nie XC-Bikes unterschätzen. Und die echt guten XC-Fahrer können richtig gut Downhill-Fahren.
Ich sag nur Nino Schurter:
https://scontent-a.xx.fbcdn.net/hphotos-...6226_o.jpg auf http://www.nsracing.ch/de/galerie
Oder die Google Bilder-Suche: https://www.google.at/search?q=nino+schu...23&bih=765