2014-05-28, 13:44
ich seh das sehr ähnlich wie noox. ohne vernünftige definition von "extremsport" kommt man da nicht weit.
wenn ich beim radlfahrn weiß was ich tue weiß ich stets wo mein limit liegt. wenn ich halbwegs vernünftig bin werd ich dieses limit stets beachten und ganz sachte versuchen zu erweitern.
wenn ich das über die zeit schön brav mache, steigt mein können und das was ich tue sieht von außen dann halt irgendwann "extrem" aus. heißt aber eben nicht dass das objektivierbar extrem ist, was ich da tue, zumindest nicht sofern ich nicht über mein fahrerisches können geh.
auf der anderen seite kann ich auch ein baumarkt-mountainbike nehmen und mich damit ne vergleichsweise harmlose strecke runterhauen, wenn ich keine ahnung von dem was ich da tue hab, wird das ganz schnell "extrem".
also, so einfach geht das nicht.
ein recht guter artikel dazu findet sich hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Extremsport
wenn ich beim radlfahrn weiß was ich tue weiß ich stets wo mein limit liegt. wenn ich halbwegs vernünftig bin werd ich dieses limit stets beachten und ganz sachte versuchen zu erweitern.
wenn ich das über die zeit schön brav mache, steigt mein können und das was ich tue sieht von außen dann halt irgendwann "extrem" aus. heißt aber eben nicht dass das objektivierbar extrem ist, was ich da tue, zumindest nicht sofern ich nicht über mein fahrerisches können geh.
auf der anderen seite kann ich auch ein baumarkt-mountainbike nehmen und mich damit ne vergleichsweise harmlose strecke runterhauen, wenn ich keine ahnung von dem was ich da tue hab, wird das ganz schnell "extrem".
also, so einfach geht das nicht.
ein recht guter artikel dazu findet sich hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Extremsport