2014-07-12, 18:09
Hi, zum bike selbst kann ich auch nichts sagen da ich da auch noch nicht wirklich ahnung hab... sieht aber scho bissle älter aus von der geometrie her.
ABER!
Somit würde ich dir empfehlen dich nach nem "all mountain" bike umzusehen (mit 100-150mm federweg vl.). ansonsten hast du es bergauf echt schwer bzw es ist fast unmöglich damit steilere strecken länger bergauf zu treten da du wie oben bereits geschrieben nur 9 gänge hast/ das bike nicht leicht ist/ du 20cm federweg hast (was sehr sehr sehr viel kraft schluckt was aber evntl. mit druckstufe etwas eingedämmt werden kann).
Mit nem allmountain kannst eig alles der gelisteten sachen machen aber für downhill/freeride (Bikepark stuff halt) würd ich mir an deiner stelle nen bike leihen.
Bin aber wie gesagt selbst neu im downhillbereich und solltest dir lieber noch andere meinungen einsammeln.
Mfg
ABER!
Zitat:Mein Einsatzgebiet wäre Stadt, Straße, Bergauf-runter /Gelände, Wald, Abhänge und vielleicht irgendwann auch mal Downhillstrecken in der Umgebung.
Somit würde ich dir empfehlen dich nach nem "all mountain" bike umzusehen (mit 100-150mm federweg vl.). ansonsten hast du es bergauf echt schwer bzw es ist fast unmöglich damit steilere strecken länger bergauf zu treten da du wie oben bereits geschrieben nur 9 gänge hast/ das bike nicht leicht ist/ du 20cm federweg hast (was sehr sehr sehr viel kraft schluckt was aber evntl. mit druckstufe etwas eingedämmt werden kann).
Mit nem allmountain kannst eig alles der gelisteten sachen machen aber für downhill/freeride (Bikepark stuff halt) würd ich mir an deiner stelle nen bike leihen.
Bin aber wie gesagt selbst neu im downhillbereich und solltest dir lieber noch andere meinungen einsammeln.
Mfg