2014-08-01, 00:29
Zur Größe
Rahmengröße: Bei 157cm ist die Sache klar: Die kleinste.
Laufradgröße: Bei der Laufradgröße würde ich auch zu der kleinsten sinnvollen tendieren, das wäre meiner Meinung nach 26 Zoll. Es wird aber von der Industrie die etwas größere 650B stark gepusht. Das müssen dir andere sagen was da sinnvoll ist - ich bin nicht mehr am Laufenden wie die Ersatzteilversorgung aussieht, da ich ein riesiges Lager an "alten" 26 Zoll Sachen habe.
Von 29 Zoll (= die Größe vom Trekkingbike) lass die Finger, das ist dir (nicht nur für MTB) zu groß.
Zum Gewicht
Unbedingt eine Luftfederung. Bei Stahlfedern mußt du definitiv Federn tauschen, da dir die Standardfedern viel zu hart sind.
Fully (vorne und hinten gefedert) oder Hardtail (nur vorne gefedert): Hängt nur von deiner Vorliebe und/oder Geldbeutel ab.
Wenn deine Vorlieben Schotter- und Waldwege sind und dir die Effizienz wichtig ist: Hardtail. Meine normalen MTBs sind alle Hardtails, das ist mir lieber aber ich bin von der alten Schule.
Hardtail hat auch den Vorteil, dass es günstiger ist. Für den Einstieg daher optimal.
Wenn du allerdings jetzt schon fix weißt, dass du auch mal in den Bikepark willst, dann ein Fully.
Radl gibt es wie Sand am Meer und als Einsteiger schaut das ganze sehr kompliziert aus. Ist es aber nicht. Das einzige was ein wenig kompliziert ist, ist rausfinden was du willst. Der Rest kommt dann von alleine. Wenn du dann ein paar Verdächtige hast, dann schreib die hier rein und wir geben unseren Senf dazu.
Für konkrete Vorschläge wäre auch eine Budgetangabe nicht schlecht.
Rahmengröße: Bei 157cm ist die Sache klar: Die kleinste.
Laufradgröße: Bei der Laufradgröße würde ich auch zu der kleinsten sinnvollen tendieren, das wäre meiner Meinung nach 26 Zoll. Es wird aber von der Industrie die etwas größere 650B stark gepusht. Das müssen dir andere sagen was da sinnvoll ist - ich bin nicht mehr am Laufenden wie die Ersatzteilversorgung aussieht, da ich ein riesiges Lager an "alten" 26 Zoll Sachen habe.

Zum Gewicht
Unbedingt eine Luftfederung. Bei Stahlfedern mußt du definitiv Federn tauschen, da dir die Standardfedern viel zu hart sind.
Fully (vorne und hinten gefedert) oder Hardtail (nur vorne gefedert): Hängt nur von deiner Vorliebe und/oder Geldbeutel ab.
Wenn deine Vorlieben Schotter- und Waldwege sind und dir die Effizienz wichtig ist: Hardtail. Meine normalen MTBs sind alle Hardtails, das ist mir lieber aber ich bin von der alten Schule.

Wenn du allerdings jetzt schon fix weißt, dass du auch mal in den Bikepark willst, dann ein Fully.
Radl gibt es wie Sand am Meer und als Einsteiger schaut das ganze sehr kompliziert aus. Ist es aber nicht. Das einzige was ein wenig kompliziert ist, ist rausfinden was du willst. Der Rest kommt dann von alleine. Wenn du dann ein paar Verdächtige hast, dann schreib die hier rein und wir geben unseren Senf dazu.
Für konkrete Vorschläge wäre auch eine Budgetangabe nicht schlecht.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488