2014-08-19, 23:48
Also ich würde mal sagen, dass die meisten immer einen Finger auf der Bremse haben. Ich nur in wenigen Ausnahmefällen nicht. Manchmal geht's darum, wenn man kurz vorher merkt, dass man doch zu schnell ist und noch schnell Geschwindigkeit reduzieren kann. Oft kommt dabei aber einfach nur der unnötige Angstbremser raus.
Das wichtiger ist aber, dass man anschließend gleich Bremsen kann, falls das notwendig wird. Falls dann wieder ein Hinderniss kommt, oder man schnell Richtung korrigieren muss.
Früher kann ich mich erinnern, dass ich ein paar mal im Death-Grip (also ohne Finger an der Bremse) gesprungen bin, wenn die Kraft in den Händen schon so aus war, dass ich mir nicht mehr zutraute mit Finger am Bremshebel den Lenker sinnvoll halten zu können. Eigentlich eine blöde Idee und kommt momentan nicht mehr vor.
Und einmal beim Bag-Jump. Bei der Anfahrt auf die Dirt-Rampe habe ich jedesmal vorher kurz gebremst. Also Finger weg von den Bremsen, dann geht's einfach nicht
Ansonsten würde ich mir schon angewöhnen, den Finger wenn notwendig auf der Bremse zu haben. Im Falle des Falles ist es einfach sicherer. Umgekehrt ist das Fahren ohne Finger auf der Bremse kraftsparender und kann so von Vorteil sein. Aber ständiges Umgreifen ist auch nicht so optimal.
Das wichtiger ist aber, dass man anschließend gleich Bremsen kann, falls das notwendig wird. Falls dann wieder ein Hinderniss kommt, oder man schnell Richtung korrigieren muss.
Früher kann ich mich erinnern, dass ich ein paar mal im Death-Grip (also ohne Finger an der Bremse) gesprungen bin, wenn die Kraft in den Händen schon so aus war, dass ich mir nicht mehr zutraute mit Finger am Bremshebel den Lenker sinnvoll halten zu können. Eigentlich eine blöde Idee und kommt momentan nicht mehr vor.
Und einmal beim Bag-Jump. Bei der Anfahrt auf die Dirt-Rampe habe ich jedesmal vorher kurz gebremst. Also Finger weg von den Bremsen, dann geht's einfach nicht

Ansonsten würde ich mir schon angewöhnen, den Finger wenn notwendig auf der Bremse zu haben. Im Falle des Falles ist es einfach sicherer. Umgekehrt ist das Fahren ohne Finger auf der Bremse kraftsparender und kann so von Vorteil sein. Aber ständiges Umgreifen ist auch nicht so optimal.