2014-08-20, 23:19
Ich hab damals gelesen, dass ein nicht unwesentlicher Punkt der neuen Boxxer ist, dass sie das Casting mit höherer Präzision fertigen. Vermutlich auch der Grund, warum die Pike im Vergleich zur Boxxer oder Lyrik ein deutlich besseres Ansprechverhalten hat.
Weiters habe ich da gelesen, dass die 27,5er Castings zuerst umgestellt werden. Die 26er folgen erst. D.h. die ersten 26" Boxxer mit Charger-Dämpfer dürften auch noch das alte Casting haben, wo man unter Umständen Pech mit den Toleranzen haben kann.
Was allerdings bei der Pike auffällt: Es haben schon mehrere Casting wechseln müssen. Ein Freund sogar schon 2x - Buchsen schlagen schnell aus. Eine Vermutung meinerseits: die sind von Haus aus schon etwas großzügiger, daher leichtängiger, aber auch schneller am Ende.
Von daher ist es schon fraglich, ob es sich auszahlt, auf die neue Dämpfung umzustellen.
Trotzdem: Feedback von jemanden, der das gemacht hat, wäre sehr interessant.
Weiters habe ich da gelesen, dass die 27,5er Castings zuerst umgestellt werden. Die 26er folgen erst. D.h. die ersten 26" Boxxer mit Charger-Dämpfer dürften auch noch das alte Casting haben, wo man unter Umständen Pech mit den Toleranzen haben kann.
Was allerdings bei der Pike auffällt: Es haben schon mehrere Casting wechseln müssen. Ein Freund sogar schon 2x - Buchsen schlagen schnell aus. Eine Vermutung meinerseits: die sind von Haus aus schon etwas großzügiger, daher leichtängiger, aber auch schneller am Ende.
Von daher ist es schon fraglich, ob es sich auszahlt, auf die neue Dämpfung umzustellen.
Trotzdem: Feedback von jemanden, der das gemacht hat, wäre sehr interessant.