Zitat:Das Bike hatte 14,5 kg, ich hatte ein paar kg zuviel und war nicht wirklich fit. Hab dann nach 1-2 Jahre auf 22/34 gewechselt (0,65). Jetzt mit XX1 fahr ich je nach Strecke oder Lust und Lauen 30/42 oder 32/42. Also 0,71 bzw. 0,76. Leichteres Bike, leichterer Fahre, bessere Fitness - so bin ich mit der XX1 deutlich besser dran als mit der alten 22/32 - und sogar der 22/34 Übersetzung.Was anderes behaupte ich auch nicht - mit der entsprechenden Fitness kann man alles fahren.
Zitat:Kohle von XX1 ist echt eine Frechheit. Andererseits spart man sich halt auch die Kohle für Trigger und Umwerfer. Je nach Vorliebe auch für Kettenführung.Hmmm.. also wenn man in dem Bereich ist, wo man EUR/g aufrechnet dann kann das stimmig sein. Das trifft aber wohl eher nur die Spitzenklasse.
Das Zeugs - insbesondere die Kassette - ist extrem teuer. Wenn man aber mal genauer nachrechnet, dann kann man bei einem höherwertigen Neubike kaum so günstig Gewicht sparen wie mit XX1/X01.
Zitat:Ich glaub ich kann mich an 2 Situationen erinnern, wo mir das 10er Ritzel wegen Dreck durchgegangen ist.Ich kann mich an 2 Situationen erinnern, wo das 11er funktioniert hat. :lol: Na, das ist jetzt übertrieben, aber mehr Einsatzfähigkeit als 50% gebe ich dem nicht und mir ist das zu wenig. Offensichtlich bin ich in anderen Drecksphären unterwegs obwohl ich im schlimmsten Dreck im westlichen Wienerwald nicht mehr unterwegs bin.
Zitat:Mir wäre noch nie aufgefallen, dass das unrund zu treten ist.Damit sind die Leute um mich herum entweder zu empfindlich oder du extrem unempfindlich. Weil über die Vibrationen beim 11er klagen alle. "Nur Sprinttauglich", "Notritzel" und so.
Zitat:Der Umbau hat ganze 120 € gekostet und ist jederzeit reversibel.Wie soll das gehen wenn der Kranz 200 kostet?
Zitat:auch grobe Sachen fahren
Zitat:Das mit den Trekkingrädern und dem XC-Worldcup versteht ich nicht, hast dir in letzter Zeit einmal ein Rennen angeschaut? Ich behaupte, vor 15 Jahren waren die DH-Strecken harmloser.Ich habe in meiner Kritik den Downhillsport und grobe Sachen wo man KF benötigt expilzit ausgenommen. Daher ist diese Replik inhaltslos.
Zitat:Und die 11-fach Kassetten haben ja 42 als größtes Ritzel, da bist mit 32/42 doch eh in vernünftigen Bereichen.22/32 oder gar 34 mit 32/42 gleichzusetzen ist nicht nur technisch unkorrekt. Ok, du hast es nicht gleichgesetzt sondern siehst es eh als "Vernünftig" an. Dann gehen einfach unsere Meinungen auseinander was vernünftig ist.
Zitat:Ich nehme auch gerne Nachteile in Kauf, wenn ich dafür keinen Umwerfer montieren muss.Abgesehen von Spezialfällen wie Gewichtstuning, KF usw finde ich dass der Umwerfer das zuverlässigste am ganzen Radl ist. Das ist am Alltagsradl, egal ob Straße, XC oder Enduro so ziemlich das letzte Bauteil was ich weglassen würde.
Zitat:unterbezahlt?Da sowieso. Du nicht? :twisted:
Zitat:I glaub der georg werd oid und sudert deshalb nur no über das unnütze neumodische GlumpatAlt werden wir alle. Sogar Genies wie ich.

Ich verstehe einfach den Hype nicht. Das ganze ist technisch unausgereift und ein Rückschritt in Zeiten der 6 und 5-Gang Schaltungen. Das ganze wird dann als wesentlicher Fortschritt dargestellt. Wie gesagt, abgesehen von den Spezialfällen Gewichtstuning und KF gibt es nur Nachteile. Vom Konzept her ist das kein neumodisches Klumpert - eher Oldtimerschrott.
Zitat:Und Rohloff is in am aktuellen Enduro für mich indiskutabel. Da hau i lieber die Kohle für a 11-fach Kassette raus als das teuer gesparte Gewicht mit der Rohloff wieder drauf zu packen.Das Gewicht von der Rohloff ist natürlich inakzeptabel. Von der Funktion ist sie 1x11 aber Lichtjahre voraus. Ist aber nicht schwierig, da 1x11 ja die 70er und 80er repräsentiert.
Wie gesagt: 1x11 ist viel Geld für Einschränkungen die vor 30 Jahren geolten haben, dafür dass man ein paar Gramm spart und eine Kettenfühung montieren kann. Für Endurorennen gar keine Frage: Her mit dem Zeug. Aber sonst? Für Flachlandler und Trekkingbiker oder Wahnsinnssportler die das treten können. Ich kanns nicht - und ich mach wenns sein muß 2000Hm am Tag.
Wie gesagt: Der Hype für solche Einschränkung die die letzten 30 Jahre Entwicklung zurückdreht ist mir ein Rätsel.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488