2014-09-01, 15:36
georg schrieb:(...)
Wie soll das gehen wenn der Kranz 200 kostet?
Oh, da liegt ein Mißverständnis vor. Ich hab auf 1x10 umgebaut. 4,50 für das 16er XT-Ritzel, 45,- für das Raceface NW Kettenblatt und 68,- für das 40er Ritzel. Die Kurbel hatte ich komischerweise, die 10fach Kassette auch :mrblue:
georg schrieb:(...)Ich habe in meiner Kritik den Downhillsport und grobe Sachen wo man KF benötigt expilzit ausgenommen. Daher ist diese Replik inhaltslos.
Hä? Versteh ich jetzt nicht. Du hast geschrieben:
Zitat:Ich finde sowieso, dass die MTBs immer mehr zu cooleren Trekkingbikes mutieren. Das ist für den XC-Rennsport sicher sinnvoll, weil bei schwierigen Passagen Laufen schneller ist als fahren. Auch für den Normaloradler wäre ein Trekkingbike sicher funktionaler, aber das ist uncool und damit inakzeptabel. Daher bleibt nur die "Vertrekkingbikeisierung" des MTBs wenn der Umsatz steigen soll.
Im XC-WC werden mittlerweile Sachen gefahren, die früher einem DH zugeordnet worden wären. Inwiefern soll deswegen eine Trekkingbikererisierung geschehen? Wennst dort wen schieben siehst, dann einen Exoten bei einer WM oder Olympischen Spielen.
georg schrieb:22/32 oder gar 34 mit 32/42 gleichzusetzen ist nicht nur technisch unkorrekt. Ok, du hast es nicht gleichgesetzt sondern siehst es eh als "Vernünftig" an. Dann gehen einfach unsere Meinungen auseinander was vernünftig ist.
Richtig.

(...)
georg schrieb:Wie gesagt: 1x11 ist viel Geld für Einschränkungen die vor 30 Jahren geolten haben, dafür dass man ein paar Gramm spart und eine Kettenfühung montieren kann. Für Endurorennen gar keine Frage: Her mit dem Zeug. Aber sonst? Für Flachlandler und Trekkingbiker oder Wahnsinnssportler die das treten können. Ich kanns nicht - und ich mach wenns sein muß 2000Hm am Tag.
Wie gesagt: Der Hype für solche Einschränkung die die letzten 30 Jahre Entwicklung zurückdreht ist mir ein Rätsel.
Warum? 420% Übersetzungsbandbreite ist doch jede Menge. Am Rennrad hab ich 370% und es reicht leicht, wobei am Rennrad die Geschwindigkeitsspreizung wesetnlich größer ist. Oder bist Du auch der Meinung, dass Compact am Rennrad reines Marketing ist und ein Rückschritt?
Und grad wenn Du 2000 Hm am Tag machst, hast keinen Nachteil mit 1x11, weil dann fährst sicher nicht kilometerweise Asphalt bergab, wo dir unten was fehlen könnte. Dagegen steht ein halber Kilo Gewichtsersparnis, der bei 2000 Hm mehr ins Gewicht fällt, als die paar km/h Topspeed auf Asphalt.
"Christ Illusion", das neue Album der US-Metal-Band Slayer, untermauert den Status der Metalmusik als drastischste wie auch wesentlichste Form der Gegenwartskunst - DER STANDARD, Printausgabe, 9.8.2006