2014-09-07, 23:36
Zitat:Ich bin mir nur nicht sicher ob mich das vielleicht durcheinander bringt öfters zwischen Dh- und Dirt-Bike zu wechseln.
Also da musst du keine Bedenken haben. Grad Downhill-Bike und Dirt-Bike ist keine schlechte Kombination und sollte dich weiterbringen. Wenn verschiedene Dinge machst, bringt dich das sicher weiter. Ich halte allerdings nichts davon zuviele verschiedene Dinge anzufangen und dann nix so wirklich richtig machen.
Ich fahre Enduro und Downhill. Hatte nie ein Problem zwischen den Rädern zu wechseln. Allerdings, als ich zuletzt von einem Bikepark-Run zum anderen von Downhill-Bike auf's Enduro gewechselt hatte, hat's mich dann doch geschreckt, um wieviel steiler der Lenkwinkel und höher der Sattel im Vergleich zu meinem Downhill-Bike war.
Für's DH-Fahren sollte halt auch die Ausdauer nicht zu kurz kommen - also ein gewisses Ausdauertraining würde nicht schaden. Genauso Kraft- und Koordinationstraining. Wenn du in einem Run bzw. an einem Bikepark-Tag länger fit bist, geht auch gleich mehr weiter. Wenn du nach wenigen Runs schon müde oder unkonzentriert wirst, dann geht einfach weniger weiter. Auf einer längeren schwereren Strecke z.B: 2 Runs zum einfahren. Bei der 3 Fahrt an die ersten gröberen Hindernisse wagen und wenn man nicht fit ist, ist man nach der 4. oder 5. Fahrt eventuell schon wieder müde...
Bei uns hat sich so eine Gruppe zusammengefunden, wo wir "Turnen". Geht um Ausdauer, Beweglichkeit, Kraft, Koordination. Elemente aus Turnen, Yoga, Cross-Fit, etc. Z.B. Bodenturnen (wann habt ihr den letzten freiwilligen Purzelbaum oder ein Rad gemacht?

