2014-09-13, 12:38
noox schrieb:Verstehe ich jetzt nicht:
Wenn bei Maxxis drauf steht: 3C MaxxTerra (bei den EXO/Enduro-Reifen) oder 3C MaxxGrip (Downhill) oder 42a etc. dann hat man schon ganz gut eine Vorstellung wie der Gummi beschaffen ist.
Bei Continental steht einfach BCC, obwohl BCC nicht gleich BCC ist.
Ja, das hab ich eh geschrieben. Von der Produktbeschreibung kann ich auf die Beschaffenheit vom Reifen schließen, aber nicht umgekehrt so wie q_FTS_p schreibt.
Ob BCC gleich BCC ist ist mir primär eigentlich wurscht, weils einfach funktioniert!
noox schrieb:Rollt das BCC echt so schlecht, wie irgendwer hier geschrieben? Anfühlen tut es sich ja relativ hart - jedenfalls auf meiner Rubber Queen.
........
Ich glaub wir sollten alle mal blind Reifen testen - falls das möglich wäre
Schlecht Rollen tut nur der Baron, das hat mit der BCC Mischung überhaupt nix zu tun

Zum Blindtest wäre lässig sowas, aber in den Genuß werden wir wohl nicht kommen. Ich bin aber eh ganz klar bei Maxxis und Conti daheim, wobei ich in letzter Zeit mehr zu Conti tendiere.
noox schrieb:Allerdings gibt's einen Baron auch in 2.3 Falt mit 780 g - von diesen Daten ausgehend wäre das ja ein feiner Reifen für vorne für's Enduro. Allerdings hat der nicht ProTection - also nix für Tubeless. Wäre aber interessant, ob diese Version dieselbe BCC Mischung hat, wie der 2,5er Draht mit 1200 g.
Vergiss das Gerümpel von 2,3 Version. Ist ohne BCC und unbrauchbar weil er sowas von schlecht rollt das ganz aus is und keinen Grip hat.
Wenn bei den Conti Reifen nicht BCC dabei steht dann taugt er max. für hinten. Das sind dann die Billigreifen die irgendwo in Asien produziert werden.
Das Leben ist keine Erdnuss!
Kaufen, kaufen, kaufen! Ganz frische Aktionen http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-v...d=19963849
Kaufen, kaufen, kaufen! Ganz frische Aktionen http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-v...d=19963849