Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
OGH Österreich: Helmpflicht bei rennmäßigen Bedingungen
#5
Dagegen sprechen 4 Argumente, die alle auf eines hinauslaufen:

  1. Es entsteht der Eindruck, dass Radfahren an sich gefährlich sei, was wiederum potentielle Radfahrer abschreckt.
  2. Es macht den Radfahrer dafür verantwortlich, sich gegen Riskiken zu schützen, die von anderen ausgehen, nämlich KFZ.
  3. Ein Helm verleitet zu riskanter Fahrweise und es kommt zu einer Überkompensation.
  4. Es werden Leute vom Radfahren abgehalten, was zu einer Abnahme der Wahnehmung des Radfahrers als Verkehrsteilnehmer führt.

Das alles setzt voraus, dass ein Mehr an Fahrradfahrern überhaupt gewollt ist.

ad 1.
[INDENT]Es gibt Leute, die wollen nichts riskieren und die werden von gefahren abgeschreckt. Jene steigen dann nicht mehr aufs Rad. [/INDENT]

ad 2.
[INDENT]Nahezu alle tödlichen Verkehrsunfälle von Radfahrern passieren durch Feindkontakt, sprich mit einem KFZ. Warum sollen die Gefahren, die durch die KFZ entstehen, auf die Radfahrer abgewälzt werden?[/INDENT]

ad 3.
[INDENT]Ein Helm vermittelt bei manchen das Gefühl, gegen schwere Verletzungen geschützt zu sein. Dadurch kommt es erst recht zu einer Steigerung des Risikos schwerer Verletzungen, da sie sich, ihr Fahrkönnen und die vermeintliche Sicherheit überschätzen. In einer Studie im Großraum Seattle wurden 3390 schwere und tödliche Verletzungen bei Radfahrern untersucht und dabei festgestellt, dass nur 10 % der tödlichen Verletzungen mit einem Helm zu vermeiden sind.[/INDENT]

ad 4.
[INDENT]Es scheint aber eine Menge Leute zu geben, die sich partout keinen Helm aufsetzen wollen. Ich brauch nur bei mir über den Schreibtisch schauen. Diese Haarkonstruktion geht unter keinen Helm. Zugegeben, es handelt sich um ein sogn. Trendopfer, ein Architekt, der seit 2 Jahren mit einem klassischen Rennrad durch die Stadt gurkt, davor nie in seinem Leben Radgefahren ist. Bei den Damen kommen Helme auch nicht sonderlich gut an. Wahrscheinlich auch der Frisur geschuldet. Der Hauptgrund für schwere und tödliche Verletzungen sind eben Unfälle mit KFZ. Wenn weniger Leute Radfahren, sinkt deren Wahrnehmung, was wiederum zu einer Erhöhung der Risiken führt.[/INDENT]

Einiges davon ist hier nachzulesen. Auch mit Studien belegt, Zitaten versehen etc.

Aus volkswirtschaftlicher Sicht muss man für die Erhöhung der Radfahrerzahlen sein, allein wegen der direkten Auswirkungen auf die allgemeine Gesundheit durch regelmässige Bewegung und der Vermeidung der Todesursache Nummer eins, Herz-Kreislauf-Versagen. Von den indirekten Auswirkung auf die Gesundheit durch Reduktion der Autoabgase ganz zu schweigen.

Was ich persönlich noch hinzufügen möchte, ist meine Erfahrung, dass Autofahrer automatisch dichter und riskanter an mir vorbeifahren, sobald ich in Rennmontur auf meinem Rennrad sitze! Das ist teilweise unglaublich, wie und wo sich da manche vorbeidrücken. Sitze ich in ziviler Kleidung auf meiner Stadtgurke, gehts einigermaßen. Es könnte aber auch an den längeren Strecken am Renner liegen, dass es mir da so extrem auffällt.


Sollte wirklich so ein Blödsinn, wie eine allgemeine Helmpflicht oder noch schlimmer Nummerntafeln für Radfahrer kommen, werde ich jeden Autofahrer anzeigen, der mir auf meinen täglichen 16 km Arbeitsweg den Vorrang nimmt, ein Stoppschild überfährt oder mich gefährdet. Wird zwar eine Mörderhacken, aber mit Hilfe der Helmkamera kein Problem.


In den wahren Radfahrnationen Holland, Belgien und Dänemark ist eine Helmpflicht kein Thema! Dort sind Radfahrer Teild des Verkehrsbilds und in den Städten zum Teil die Mehrheit. Ein Autofahrer, der jederzeit mit einem Radfahrer rechnen muss, fährt anders aus der Einfahrt oder der Nebenstraße in die Hauptstraße ein.
"Christ Illusion", das neue Album der US-Metal-Band Slayer, untermauert den Status der Metalmusik als drastischste wie auch wesentlichste Form der Gegenwartskunst - DER STANDARD, Printausgabe, 9.8.2006
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
OGH Österreich: Helmpflicht bei rennmäßigen Bedingungen - von FLo33 - 2014-09-18, 16:28

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Road Trip Österreich/Slowenien mister_baldi 5 5,279 2014-07-14, 20:28
Letzter Beitrag: stephan-
  FOX Service Österreich - Müller gibt es nicht mehr - wer ist der Ersatz? Otto 4 4,236 2014-03-31, 12:32
Letzter Beitrag: Otto
  CRC gratisversand .... wer stellt in österreich zu? muzzLe 11 6,171 2011-11-24, 22:56
Letzter Beitrag: muzzLe
  Österreich-Premiere Action Heros Video JaWa 0 1,953 2011-04-05, 12:50
Letzter Beitrag: JaWa
  Österreich Premiere Life Cycles & Wien Premiere Follow Me Rynee 15 5,764 2010-11-16, 18:37
Letzter Beitrag: dergö!
  "Freeride" Tour mit Guide in Schweiz / Österreich? dezent 6 1,680 2010-05-21, 20:15
Letzter Beitrag: gangster_alex
  Scott Österreich pippo94 20 6,303 2010-04-09, 19:07
Letzter Beitrag: mankra
  Bike versenden von Österreich nach deutschland Copi 12 5,976 2009-10-05, 19:56
Letzter Beitrag: willivanilli
  Helm röntgen in Österreich Pethem 7 1,904 2006-10-01, 20:32
Letzter Beitrag: Mtb-Flo
  Wann Ironhorse in Österreich bzw. Deutschland ? Lordz 21 6,439 2006-07-12, 19:33
Letzter Beitrag: storchi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste