2002-10-27, 21:56
Downhill: mit Lift oder Shuttle rauf und auf Zeit wieder runter, volle Schutzmontur, eher gesperrte Strecke, für mich halt wirklich der Rennsport (so wie auch beim Schifahren
FR: abseits abgesperrter Strecken, Zweckentfremdung von Wanderwegen etc., Spaß steht im Vordergrund, meistens mit rauftreten verbunden (muß aber nicht sein), nicht unbedingt volle Montur
Extrem FR: siehe Kranked![[Bild: smile.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/smile.gif)
Northshore: auf künstlich angelegten Wegen im Wald herumheizen, dem FR recht verwandt
Dirt: wie der pagey blöd herumspringen
Droppen: wie der Bender wo runterhupfen, aber IMHO erst bei Höhen >2m wirklich wmöglich, alles drunter ist mit Tempo ein Sprung und ohne Geschwindigkeit (also wirklich gedroppt) nur ein Hupfer![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/wink.gif)
Jedenfalls find ich diese Fahrstilbeschreibungen hier immer sehr amüsant.
Weil das was viele hier als Extreme-FR bezeichnen fällt bei mir unter "gemütliche Sonntagsausfahrt" oder ganz normales Freeriden, und das was hier als Hardcore-Droppen bezeichnet wird, ist in der Realität sicher eh nur halb so hoch wie behauptet, und vor allem nicht höher als das was wir als Gschroppen schon mit den Snakeboards gesprungen sind![[Bild: smile.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/smile.gif)
Interessant ist auch, dass speziell die Jüngeren zu solchen Übertreibungen neigen.
Das erinnert mich an meine jüngste Schwester, die glaubt auch sie hat Riesentitten und trinkt locker 1l Vodka ex ohne betrunken zu sein.
Naja, irgendwann wird auch sie wieder auf den Boden der Realität zurückkehren![[Bild: laugh.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/laugh.gif)
Bevor das jetzt wer flamt: klar gibt's da überall auch Überlappungsbereiche.
Aber für mich hat's jedenfalls was mit Spirit und nicht mit Material zu tun.
FR: abseits abgesperrter Strecken, Zweckentfremdung von Wanderwegen etc., Spaß steht im Vordergrund, meistens mit rauftreten verbunden (muß aber nicht sein), nicht unbedingt volle Montur
Extrem FR: siehe Kranked
![[Bild: smile.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/smile.gif)
Northshore: auf künstlich angelegten Wegen im Wald herumheizen, dem FR recht verwandt
Dirt: wie der pagey blöd herumspringen
Droppen: wie der Bender wo runterhupfen, aber IMHO erst bei Höhen >2m wirklich wmöglich, alles drunter ist mit Tempo ein Sprung und ohne Geschwindigkeit (also wirklich gedroppt) nur ein Hupfer
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/wink.gif)
Jedenfalls find ich diese Fahrstilbeschreibungen hier immer sehr amüsant.
Weil das was viele hier als Extreme-FR bezeichnen fällt bei mir unter "gemütliche Sonntagsausfahrt" oder ganz normales Freeriden, und das was hier als Hardcore-Droppen bezeichnet wird, ist in der Realität sicher eh nur halb so hoch wie behauptet, und vor allem nicht höher als das was wir als Gschroppen schon mit den Snakeboards gesprungen sind
![[Bild: smile.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/smile.gif)
Interessant ist auch, dass speziell die Jüngeren zu solchen Übertreibungen neigen.
Das erinnert mich an meine jüngste Schwester, die glaubt auch sie hat Riesentitten und trinkt locker 1l Vodka ex ohne betrunken zu sein.
Naja, irgendwann wird auch sie wieder auf den Boden der Realität zurückkehren
![[Bild: laugh.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/laugh.gif)
Bevor das jetzt wer flamt: klar gibt's da überall auch Überlappungsbereiche.
Aber für mich hat's jedenfalls was mit Spirit und nicht mit Material zu tun.