2014-09-30, 00:09
Guts: So wie du hier schreibst, bist du aber vermutlich auch nicht der einfachste Kunde ...
Bei quiteschende Bremsen gibt's Unterschiede. Kann echt nervig sein - oder kann dazugehören. Manche Bremsen (Hersteller) neigen zum Quietschen, andere weniger. Die Metall-Bremsbeläge (eigentlich die meist besseren, vor allem für schwere Fahrer) neigen eher zum Quietschen als die organischen Beläge. Manchmal gehören Bremsen auch nur mal g'scheit eingefahren, damit sie passen.
Ausschalten tut man eine Federgabel nicht. Früher hat man Federgabeln gesperrt (Lock) - das gibt's heutzutage aber auch kaum mehr. Auch vom Absenken kommt man immer mehr weg. Federgabeln im mittleren Federwegs-Bereich kann man häufig zwischen Downhill/Trail/Uphill umschalten. Dabei werden sie härter oder weicher - aber nicht ausgeschaltet.
Ich hab bei meiner Gabel weder Absenkung, noch Verhärtung - dachte zwar früher auch immer, dass ich das benötige. Ich hab mir sogar die alternativen Innenleben gleich dazubestellt - wollte sie eigentlich mal testen. Liegen jetzt seit 1,5 Jahren rum - sollte ich mal verkaufen...
Bei quiteschende Bremsen gibt's Unterschiede. Kann echt nervig sein - oder kann dazugehören. Manche Bremsen (Hersteller) neigen zum Quietschen, andere weniger. Die Metall-Bremsbeläge (eigentlich die meist besseren, vor allem für schwere Fahrer) neigen eher zum Quietschen als die organischen Beläge. Manchmal gehören Bremsen auch nur mal g'scheit eingefahren, damit sie passen.
Ausschalten tut man eine Federgabel nicht. Früher hat man Federgabeln gesperrt (Lock) - das gibt's heutzutage aber auch kaum mehr. Auch vom Absenken kommt man immer mehr weg. Federgabeln im mittleren Federwegs-Bereich kann man häufig zwischen Downhill/Trail/Uphill umschalten. Dabei werden sie härter oder weicher - aber nicht ausgeschaltet.
Ich hab bei meiner Gabel weder Absenkung, noch Verhärtung - dachte zwar früher auch immer, dass ich das benötige. Ich hab mir sogar die alternativen Innenleben gleich dazubestellt - wollte sie eigentlich mal testen. Liegen jetzt seit 1,5 Jahren rum - sollte ich mal verkaufen...