2014-10-10, 16:19
Zumindest 3 der Bikes sind ja schon mehr als ein Enduro (um die 180 mm Federweg) - also da musst du schon wissen, was du haben willst.
Mit Rose kann ich nix anfangen. Radon geben in letzter Zeit ziemlich Gas, auch in der Enduro-Series. Die Webseite ist allerdings einen Katastrophe.
Bei Cube ist das Enduro ja eher das Cube Stereo.
Von den von dir angeführten, würde ich jedenfalls auch das Canyon Strive nehmen. Ich hab letztes Jahr für meine beiden Geschwister je Canyon Bikes besorgt, bzw. ihnen dazu geraten und war von der Abwicklung etc. sehr positiv überrascht. Außerdem hängen sich die mit ihrem Enduro-Team voll rein. Das Bike schaut gut aus. Bevor ich allerdings nicht persönlich von Freunden wieder was Gutes über Fox-Gabeln gehört habe, würde ich trotzdem noch zu Rock-Shox greifen. Wobei's halt da momentan nur die Pike gibt (falls jemand etwas mit einer Spur mehr (Steifigkeit, Federweg) möchte, gibt's da halt nix in 27,5).
@Gonzo: Die generelle Aussage, dass du Carbon nicht vertraust, verstehe ich nicht. Es gibt Firmen, die schon lange Carbon bauen und da schon richtig viel Know How haben. Da ist dann das Carbon-Bike einem Alu-Bike sicher überlegen. Wie es mit Preis-Leistung aussieht, kann ich allerdings nicht sage.
Im Speziellen kann ich die Frage schon verstehen. Bruder von am Freund hat sich das YT Carbon-Enduro geholt - da ist gleich mal das Schaltauge ausgerissen (ich glaub das Schaltauge hat sich nach hinten verdreht und dabei den Carbon-Hinterbau beschädigt). Angeblich keine schlaue Konstruktion. Kann natürlich sein, dass sowas sehr selten auftritt. Oder doch eine unkluge Konstruktion. Austausch war aber kein Problem! Beim Strive würde ich das Carbon aber trotzdem nehmen, wenn es in mein Budget passt. Immerhin fährt das Enduro-Race-Team damit ja schon eine Weile.
Mit Rose kann ich nix anfangen. Radon geben in letzter Zeit ziemlich Gas, auch in der Enduro-Series. Die Webseite ist allerdings einen Katastrophe.
Bei Cube ist das Enduro ja eher das Cube Stereo.
Von den von dir angeführten, würde ich jedenfalls auch das Canyon Strive nehmen. Ich hab letztes Jahr für meine beiden Geschwister je Canyon Bikes besorgt, bzw. ihnen dazu geraten und war von der Abwicklung etc. sehr positiv überrascht. Außerdem hängen sich die mit ihrem Enduro-Team voll rein. Das Bike schaut gut aus. Bevor ich allerdings nicht persönlich von Freunden wieder was Gutes über Fox-Gabeln gehört habe, würde ich trotzdem noch zu Rock-Shox greifen. Wobei's halt da momentan nur die Pike gibt (falls jemand etwas mit einer Spur mehr (Steifigkeit, Federweg) möchte, gibt's da halt nix in 27,5).
@Gonzo: Die generelle Aussage, dass du Carbon nicht vertraust, verstehe ich nicht. Es gibt Firmen, die schon lange Carbon bauen und da schon richtig viel Know How haben. Da ist dann das Carbon-Bike einem Alu-Bike sicher überlegen. Wie es mit Preis-Leistung aussieht, kann ich allerdings nicht sage.
Im Speziellen kann ich die Frage schon verstehen. Bruder von am Freund hat sich das YT Carbon-Enduro geholt - da ist gleich mal das Schaltauge ausgerissen (ich glaub das Schaltauge hat sich nach hinten verdreht und dabei den Carbon-Hinterbau beschädigt). Angeblich keine schlaue Konstruktion. Kann natürlich sein, dass sowas sehr selten auftritt. Oder doch eine unkluge Konstruktion. Austausch war aber kein Problem! Beim Strive würde ich das Carbon aber trotzdem nehmen, wenn es in mein Budget passt. Immerhin fährt das Enduro-Race-Team damit ja schon eine Weile.