FLo33 schrieb:So, ich muss jetzt eimal meinen Senf zum Ardent los werden. Ich hab mir den Ardent MaxxPro EXO 2,4, wohlgemerkt nicht UST und nicht Tubeless ready, fürs Hinterrad gekauft. Ich hab ihn vor der Montage abgewogen, 720 Gramm, anstatt der angegebenen 800. Nicht schlecht.
Ich hab mir immer eingebildet, dass der nur unwesentlich weniger als der Minion EXO 3C gewogen hat (also etwas weniger als 880-890 g).
Ich hab jetzt aber leider kein Gewicht-Mess-Foto gefunden und notiert hab ich's auch nicht. Einen, den ich im März gekauft hab - etwas abgefahren, aber mit etwas eingetrockneten Tubeless-Milch-Resten - hat 850 g. Interessant ist außerdem, dass sich am Profil seit letzten Jahr scheinbar was getan hat. Bei dem vom Mai 2013 sind diese einzelnen rautenförmige Stollen zwischen Seiten- und Mittelstollen deutlich kleiner als von dem von heuer. Interessant finde ich, dass sich die Gummimischung nicht wirklich hart anfühlt. Gefühlt sogar weicher als von am Downhill Minion DHF 60a - glaub allerdings, dass das Einbildung ist, weil Stollen einfach dünner sind und sich so viel leichter drücken lassen. Vermutlich ist das auch eins der Hauptprobleme vom Ardent: Die Seitenstollen halten bei mehr Druck nicht und knicken weg. Bremswirkung im Nassen ist sicher auch schlecht, weil die Mittenstollen sofort zumachen.
Das mit 720 g kommt mir aber schon sehr komisch vor. Dass ein und derselbe Reifen einmal ca. 720, dann 850 wiegen soll... Ich hab den Ardent MaxxPro EXO Protection Faltreifen schwarz/26x2,4
Bike-Components gibt ihn mit 790 g bzw. 800 g an. BMO mit 800 g. Auf der Maxxis-Seite steht 825 g.
Wobei da gibt's scheinbar 3 Ausführungen von 26x2.4 gibt: http://www.maxxis.com/catalog/tire-294-121-ardent
hhacks schrieb:Bei solchen Herbstbedingungen bin ich mit dem Rubber Queen 2,4" BCC sehr gut zurecht gekommen. VR u HR.
Wie ich sehe produzieren die den aber nicht mehr. Ist vom Profil her aber dem Trail King sehr, sehr ähnlich.
War damals mit 900g in der UST Version im Vergleich recht schwer, hat aber auf einer (alten) Flow Felge gut gehalten, allerdings nur mit Milch. War damals schweineteuer - 60 Euro/Reifen, dafür handmade in DLand.
Ich hab den mit 1,8 bar fahren können und hatte nie Durchschläge.
Die Allgemeine Meinung war das der Rollwiderstand super ist, - mMn naja.
Bei https://www.bike-components.de/de/Contin...ll-p26229/ gibts die noch in 2,2".
Meine Rubber Queen, gekauft im Juli 2013 mit 26x2.4 ProTection und BCC hat 975 g gewogen. Bins aber bis jetzt nur mal kurz im Park am Vorderreifen gefahren.