2014-10-23, 01:21
Also ich gebe einen Magic Marry Trailstar her - einen Tag gefahren. Bin überhaupt nicht damit zurecht gekommen. Hatte das Gefühl, dass der so unberechenbar rumrutscht (feucht, Wald, Wurzeln) - am nächsten Tag wieder Minion. Auch wenn der deutlich früher zumacht - aber für mich ist er viel berechenbarer. Mit den Schwalbe Gummimischungen komme ich enfach nicht zurecht. (Vertstar bin ich noch nicht gefahren).
Mit dem Highroller II bin ich (vorne) auch nicht so zurechtgekommen (3C). Hab auch von anderen gleiches gehört: Wenn man ihn in den Anfang des Grenzbereichs bringt, dann fängt er plötzlich zum Rutschen an, fängt sich dann aber wieder. Eigentlich eh logisch: Er hat zwar etwas krassere Seitenstollen als der Minion, aber im Übergang von Mitten- zu Seitenstollen fehlen quasi Stollen. Und das macht sich bemerkbar. Bin sowohl einen am DH als auch am Enduro gefahren. Ich hatte mehrmals die Situation, dass plötzlich das Vorderrad gegangen ist, und ich 100% der Meinung war, dass ich jetzt auf der Pappen lieg (mit anderen Reifen wär's auch so gewesen) Der High-Roller hat sich aber wieder gefangt. Scheinbar muss man den Reifen mit extremer Schräglage fahren. Ich vermute mal, dass er in den Kurven sogar mehr verträgt als ein Minion, aber man muss quasi lernen mit dieser Grip-Lücke richtig umzugehen.
Am Downhill-Bike bin ich den Shorty schon gefahren. Insbesondere beim extremen Gatschrennen bei der ÖM in Kirchberg. Ich war voll zufrieden damit. Kann mir den sehr gut als Enduro-Schlechtwetter-Reifen am Vorderrad vorstellen.
Mit dem Highroller II bin ich (vorne) auch nicht so zurechtgekommen (3C). Hab auch von anderen gleiches gehört: Wenn man ihn in den Anfang des Grenzbereichs bringt, dann fängt er plötzlich zum Rutschen an, fängt sich dann aber wieder. Eigentlich eh logisch: Er hat zwar etwas krassere Seitenstollen als der Minion, aber im Übergang von Mitten- zu Seitenstollen fehlen quasi Stollen. Und das macht sich bemerkbar. Bin sowohl einen am DH als auch am Enduro gefahren. Ich hatte mehrmals die Situation, dass plötzlich das Vorderrad gegangen ist, und ich 100% der Meinung war, dass ich jetzt auf der Pappen lieg (mit anderen Reifen wär's auch so gewesen) Der High-Roller hat sich aber wieder gefangt. Scheinbar muss man den Reifen mit extremer Schräglage fahren. Ich vermute mal, dass er in den Kurven sogar mehr verträgt als ein Minion, aber man muss quasi lernen mit dieser Grip-Lücke richtig umzugehen.
Am Downhill-Bike bin ich den Shorty schon gefahren. Insbesondere beim extremen Gatschrennen bei der ÖM in Kirchberg. Ich war voll zufrieden damit. Kann mir den sehr gut als Enduro-Schlechtwetter-Reifen am Vorderrad vorstellen.