In Leogang sollen ja die MTBer (oder is es doch das gesamte Sommergeschäft?) für 15% des Jahresumsatzes der Bergbahnen verantwortlich sein. Bei 270000 Fahrten (Meinens damit eigentlich Fahrten oder verkaufte Tickets?) im Sommer 2013 und davon 160000 durch MTBer is des ja ned ganz schlecht aber gegen den Winter mit 4,6 Mio Fahrten halt doch lächerlich.
In Whistler dürfte lt. Jahresbericht das Sommergeschäft übrigens auch 15% des Jahresumsatzes ausmachen. Aber das stehen ja meines Wissens nach nicht nur die Umsätze der Bergbahnen drinnen sondern auch jene aus Hotelerie, Gastronomie usw.
Aber Leogang & Saalbach bzw. Whistler sind halt richtige Tourismus Gebiete. Da können so Tagesausflugsziele wie es Maribor wahrscheinlich auch ist wohl nicht mithalten. Noch dazu wenns kein Wintergeschäft gibt das sich wohl selbst wenns eines gäbe nicht anähernd mit jenem von Leogang vergleichen lässt.
Und wie hats ein Tiroler Tourismus bzw. Seilbahnen CEO so schön gesagt: "summer can be a nice extra income,
but it can‘t - in any way - compensate for big problems in winter."
Aber mal a andere Frage, weiss jemand was so a Seilbahn im Betrieb kostet?
Wens interessiert, die Zahlen stammen aus diesen Artikeln:
http://salzburg.orf.at/news/stories/2647273/
http://www.meinbezirk.at/saalfelden-am-s...30450.html
Edit:
Wenn man sich Whistler genauer ansieht dann dürften die das verstanden haben.
In Whistler dürfte lt. Jahresbericht das Sommergeschäft übrigens auch 15% des Jahresumsatzes ausmachen. Aber das stehen ja meines Wissens nach nicht nur die Umsätze der Bergbahnen drinnen sondern auch jene aus Hotelerie, Gastronomie usw.
Aber Leogang & Saalbach bzw. Whistler sind halt richtige Tourismus Gebiete. Da können so Tagesausflugsziele wie es Maribor wahrscheinlich auch ist wohl nicht mithalten. Noch dazu wenns kein Wintergeschäft gibt das sich wohl selbst wenns eines gäbe nicht anähernd mit jenem von Leogang vergleichen lässt.
Und wie hats ein Tiroler Tourismus bzw. Seilbahnen CEO so schön gesagt: "summer can be a nice extra income,
but it can‘t - in any way - compensate for big problems in winter."
Aber mal a andere Frage, weiss jemand was so a Seilbahn im Betrieb kostet?
Wens interessiert, die Zahlen stammen aus diesen Artikeln:
http://salzburg.orf.at/news/stories/2647273/
http://www.meinbezirk.at/saalfelden-am-s...30450.html
Edit:
Zitat:Zusammengefasst könnte man also doch sagen: Von einem Bikepark alleine kann vermutlich niemand leben, aber wer ein gutes Mountainbike-Gesamtkonzept hin bekommt, der kann profitieren.
Wenn man sich Whistler genauer ansieht dann dürften die das verstanden haben.
Verkaufe: