2014-10-26, 18:40
Da hast dich ja echt von ein paar Spezialisten beraten lassen.
Dirt und DH lassen sich nicht mit einem Bike machen, oder nur sehr schwer. Bei DH brauchst du Fahrstabilität, weiche Federelmente und eine flache, tiefe Geometrie. Dirtbikes/Slopestyler sind sehr straff abgestimmt und sollen mit den paar cm Federweg, die sie haben, nur etwas mehr Kontrolle beim Landen verschaffen. Also zwei grundverschiedene Typen von einem Fahrrad.
Und bei der Rampage mit dem Slopestyler starten...naja...süß. Des mit Bruchgefahr beim Fully is gleich der nächste Blödsinn...halt Abstand von dem Hawara.
Kaufempfehlung meinerseits:
Scott Voltage FR. Hinten kann man zwischen 2 Federwegen hin und her wechseln, wobei die Einstellung mit kürzerem Hub recht straff sein soll und somit auch für Slopestylekurse passend sein sollte. Das kombiniert mit einer Gabel mit Absenkfunktion und du hast deinen FR/DH/Slopestyle Mischling.
Dirt und DH lassen sich nicht mit einem Bike machen, oder nur sehr schwer. Bei DH brauchst du Fahrstabilität, weiche Federelmente und eine flache, tiefe Geometrie. Dirtbikes/Slopestyler sind sehr straff abgestimmt und sollen mit den paar cm Federweg, die sie haben, nur etwas mehr Kontrolle beim Landen verschaffen. Also zwei grundverschiedene Typen von einem Fahrrad.
Und bei der Rampage mit dem Slopestyler starten...naja...süß. Des mit Bruchgefahr beim Fully is gleich der nächste Blödsinn...halt Abstand von dem Hawara.
Kaufempfehlung meinerseits:
Scott Voltage FR. Hinten kann man zwischen 2 Federwegen hin und her wechseln, wobei die Einstellung mit kürzerem Hub recht straff sein soll und somit auch für Slopestylekurse passend sein sollte. Das kombiniert mit einer Gabel mit Absenkfunktion und du hast deinen FR/DH/Slopestyle Mischling.