2014-11-12, 10:59
Mein erstes Bike, gekauft 1990, hatte auch Shimano Biopace. Das ist aber nicht zu vergleichen mit den jetzt erhältlichen ovalen. Shimano hat ein den heutigen Konzepten diametral entgegengesetztes Prinzip verwendet. Der kleinste Durchmesser war an den Moment-Maximalpunkten und der größte dort, wo man das geringste Moment erzeugt. Idee dahinter war, dass man mit Kraft Schwung aufnimmt und den Totpunkt leichter überwindet... naja...
Heute machen sie es genau umgekehrt, um die ungleiche Kraftverteilung zu kompensieren und ein möglichst gleichmässiges Antriebsmoment zu erzeugen.
Die Praxistauglichkeit zeigt sich für mich daran, dass Straßenfahrer die Dinger geschwärzt fahren, ohne dafür Sponsorengelder zu bekommen. Ein Sir Bradley Wiggins hat genug Erfolg damit, ein gewisser Tony Martin auch...
Heute machen sie es genau umgekehrt, um die ungleiche Kraftverteilung zu kompensieren und ein möglichst gleichmässiges Antriebsmoment zu erzeugen.
Die Praxistauglichkeit zeigt sich für mich daran, dass Straßenfahrer die Dinger geschwärzt fahren, ohne dafür Sponsorengelder zu bekommen. Ein Sir Bradley Wiggins hat genug Erfolg damit, ein gewisser Tony Martin auch...
"Christ Illusion", das neue Album der US-Metal-Band Slayer, untermauert den Status der Metalmusik als drastischste wie auch wesentlichste Form der Gegenwartskunst - DER STANDARD, Printausgabe, 9.8.2006