2014-11-27, 01:12
Ich war früher mal als freiwilliger Helfer in einem alpinen Verein als Wegeerhalter unterwegs und werde das in der nächsten Zeit wohl wieder machen. Ich kann nur sagen es ist teilweise schon sehr frustrierend was Wanderer und sehr selten auch ein paar Bikeidioten da anrichten. Wegen ein paar cm Abschneider oder nebeneinander gehen oder auch Bremser in der Kurve werden alpine Flächen verödet die kaum zu halten sind. Wobei in den Höhen die Biker vernünftig sind weil dort eh nur echte hinkommen und die die Problematik kennen. :p Probleme machen eher Wanderer.
Zitat:Es ist wichtig, in der Szene zwischen Pisten im Bikepark und Wegerl wie es sie immer schon gegeben, hat zu unterscheiden.Full ack. In einem Bikepark kann ichs laufen lassen und muß auf den Untergrund wenig Rücksicht nehmen. Auf einem Wanderweg muß ich so fahren, dass ich niemanden gefährde und nichts beschädige. Alles andere ist fahrlässig.
Das sind zwei verschiedeneDinge, die auch zwei verschiedene Fahrstile erfordern.
So wie Slalom und Tiefschee beim Schifahrn - das müssen und werden wir aber auch noch rüber bringen.
Bitte arbeitet alle an dieser Vision mit!
Zitat:Also wegen Erosionsschäden durch Radfahrer, muss ich sagen, die kenne ich nur von quasi offiziellen Wegen, die ohne treten/tragen erreichbar sind.Ebenso full ack.
Hier werden wir Biker selbst mit in die Wegewartung einsteigen müssen, was aber in meinem Umfeld kein Problem ist, und schon aktiv gemacht wird.
Ich halte das aber nicht für ein Primärproblem.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488