2014-11-30, 01:00
Also prinzipiell bist mit 166 meiner Meinung nach schon bei fast allen Rahmen mit einem S besser dran als mit einem M. Eigentlich hast mit S sogar den Vorteil, dass die ja häufig auch von Mädels gefahren werden, und daher oft weniger hergenommen wurden (leichtere Fahrerinnen und weniger aggressiv.)
Ich nehme mal an, dass es jetzt über den Winter nicht so dringend ist. Also wenn du da das eine oder andere Monat ein bisschen rumschaust, solltest jedenfalls ein passendes Bike in S finden.
Zwecks Größenvergleich:
Ich bin 172/173 und fahre immer M Rahmen. Eigentlich ist die Perfekte M-Größe etwas größer - schätze so bei 175/176. Da ich aber eher lange Rahmen mag, sind mir die meisten M-Rahmen definitiv nicht zu groß. Freunde von mir mit ca. 170 sind früher S gefahren, und fahren mittlerweile auch M.
Es ist allerdings - wie schon gesagt - sehr von den Vorlieben und vom Hersteller abhängig. Teils liest man von Leuten, dass sie fast 1,5-2 Nummern kleiner fahren als eigentlich sinnvoll. Deutlich zu groß fahren eher weniger.
Vergleich: YT baut z.B. eher größer. Da passt das M mit 180 sicher noch sehr gut. Da bräuchtest also jedenfalls ein S. Santa Cruz baut eher kürzer. Da ist mir das M schon eher kurz genug. Giant hat sehr kurz gebaut, baut aber noch immer eher auf der kürzeren Seite. Specialized eher wieder länger.
Anhaltspunkt ist auch die Größenverfügbarkeit: Wenn es z.B. S, M, L, XL gibt, dann sind meist S, M, L kleiner, als wenn es nur S, M, L gibt. Aber wie ebenfalls schon gesagt: Am besten auf die Geometriedaten schauen: Reach (maßgebliche Länge beim DH-Biken), Stack, Standover, ...
Ich nehme mal an, dass es jetzt über den Winter nicht so dringend ist. Also wenn du da das eine oder andere Monat ein bisschen rumschaust, solltest jedenfalls ein passendes Bike in S finden.
Zwecks Größenvergleich:
Ich bin 172/173 und fahre immer M Rahmen. Eigentlich ist die Perfekte M-Größe etwas größer - schätze so bei 175/176. Da ich aber eher lange Rahmen mag, sind mir die meisten M-Rahmen definitiv nicht zu groß. Freunde von mir mit ca. 170 sind früher S gefahren, und fahren mittlerweile auch M.
Es ist allerdings - wie schon gesagt - sehr von den Vorlieben und vom Hersteller abhängig. Teils liest man von Leuten, dass sie fast 1,5-2 Nummern kleiner fahren als eigentlich sinnvoll. Deutlich zu groß fahren eher weniger.
Vergleich: YT baut z.B. eher größer. Da passt das M mit 180 sicher noch sehr gut. Da bräuchtest also jedenfalls ein S. Santa Cruz baut eher kürzer. Da ist mir das M schon eher kurz genug. Giant hat sehr kurz gebaut, baut aber noch immer eher auf der kürzeren Seite. Specialized eher wieder länger.
Anhaltspunkt ist auch die Größenverfügbarkeit: Wenn es z.B. S, M, L, XL gibt, dann sind meist S, M, L kleiner, als wenn es nur S, M, L gibt. Aber wie ebenfalls schon gesagt: Am besten auf die Geometriedaten schauen: Reach (maßgebliche Länge beim DH-Biken), Stack, Standover, ...