2014-11-30, 23:11
Zitat:Optional kannst du auch einfach vorsichtig einen steifen ungefähr 0,15mm dicken Plastikstreifen von oben das Standrohr entlang einschieben und so entlüften. Da ist aber Vorsicht geboten, es kann leicht zu Beschädigungen der Dichtungen kommen.Na bitte ned. Das bringen 50% der Leute hin, der Rest hat nachher sabbernde Dichtungen. Wenn man so etwas macht dann bitte die Schnittkanten vom Plastikstreifen "entgraten" also irgendwie dafür sorgen, dass das ganze nicht scharf ist. Klingt deppad bei wenige zehntel mm aber alles was scharf ist schneidet euch die Dichtlippe ein.
Aufschrauben, draufklopfen, zumachen ist sicher weniger aufwendig und in weniger als einer Minute erledigt..
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488