2014-12-16, 16:49
![[Bild: 10429321_826774297361801_225945978380161...c4f3ff2ebc]](https://fbcdn-sphotos-c-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xpf1/v/t1.0-9/10429321_826774297361801_2259459783801613780_n.jpg?oh=67b3df449c8be160588b0b96740d2850&oe=5501FEB7&__gda__=1430161373_cb0773a2e8ad10b60e0a85c4f3ff2ebc)
Wildkameras - ausschließlich zum Zweck der Wildbeobachtung !
Es fragt sich nun, um welches jagdbare Wild es sich hierbei handelt.
Wo? Muckenkogel
Wer? Gürtler
Bei der Datenkommision wurden zumindest einige Wildkameras gemeldet, dies aber mit obigen Zusatz.
Das die Bilder dann auch als Beweismaterial bei Verwaltungsanzeige und Exekution verwendet worden sind ist eine andere Sache.
Folgende Fragen stellen sich hiermit schon sehr eindringlich:
Warum muss es Wildkameras überhaupt geben?
Welches Wild treibt sich vorzugsweise auf Forststrassen herum?
Warum müssen wir uns das gefallen lassen?
Warum schaut das Stift Lilienfeld nicht nur zu, sondern zeigt über eigene Forstbeauftragte Mountainbiker ebenfalls an?
Für alle die immer noch meinen, man kann sich alles auf lokaler Ebene ausmachen.
Denkt mal drüber nach. Dr. Gürtler ist nicht der einzige der alle Möglichkeiten ausnutzt um gegen erholungssuchende Mountainbiker vorzugehen.
legal biken - auch in Österreich: wir 800.000 Mountainbiker und unsere Urlaubsgäste wollen in Österreich auf Forststraßen und geeigneten Wegen, mit “Fair Play”, nachrangig gegenüber allen anderen Wegenutzern, legal und auf eigene Gefahr fahren! Im benachbarten Ausland ist dies längst gelebte und gesetzliche Realität.
www.upmove.eu/legalbiken
www.upmove.eu/legalbiken