http://www.pinkbike.com/news/DH-Helmets-...Safer.html
Im DH-Bereich hast oft nur mit 30 km/h oder weniger drauf. Die eigentlichen Impacts sind häufig mit deutlich weniger km/h.
Der MX-Helm ist ja vermutlich auch für Straße geeignet.
Ich glaub die Argumentation war, dass mehr Schutz (bei höheren Geschwindigkeiten) mit einem steiferen Helm realisiert wird, dieser also erst später deformiert. Er gibt dann auch bei weniger starken Einschlägen mehr Energie an den Kopf ab. Folge ist dann angeblich eine höhere Wahrscheinlichkeit für Gehirnerschütterungen als bei weicheren Helmen.
Kann aber auch sein, dass der Artikel eher einseitig ist. Kali ist ja bekannt für sehr weiche Helme.
Im DH-Bereich hast oft nur mit 30 km/h oder weniger drauf. Die eigentlichen Impacts sind häufig mit deutlich weniger km/h.
Der MX-Helm ist ja vermutlich auch für Straße geeignet.
Ich glaub die Argumentation war, dass mehr Schutz (bei höheren Geschwindigkeiten) mit einem steiferen Helm realisiert wird, dieser also erst später deformiert. Er gibt dann auch bei weniger starken Einschlägen mehr Energie an den Kopf ab. Folge ist dann angeblich eine höhere Wahrscheinlichkeit für Gehirnerschütterungen als bei weicheren Helmen.
Kann aber auch sein, dass der Artikel eher einseitig ist. Kali ist ja bekannt für sehr weiche Helme.