Bryceland, Gwin etc. sind soweit ich weiß Vertragsfahrer... 'nuff said
Aber ich finde einige Reviews, die nicht von den Herstellern und Händlern selbst verfasst wurden (wie so oft) schon sehr interessant:
http://www.alpenradler.com/entscheidungs...oder-29er/
Aber ich finde einige Reviews, die nicht von den Herstellern und Händlern selbst verfasst wurden (wie so oft) schon sehr interessant:
http://www.alpenradler.com/entscheidungs...oder-29er/
Zitat:Als Downhiller oder Freerider werde ich mich auch in Zukunft, auf Grund des größeren Federwegs (für Drops, Sprünge, etc.) und der besseren Spritzigkeit des Bikes für ein 26 Zoll Rad entscheiden.http://ndurolife.com/2013/01/01/test-lau...-sagt-ihr/
Zitat:29 Zoll macht für mich Sinn im CC Bereich. 26 Zoll bleibt klar der Favorit beim Downhill.http://dirt.mpora.de/featured/test-mache...ill#social
Zitat:Für mich persönlich war es so, dass es durch das größere Laufrad vorne in Passagen, die sehr ausgefahren waren und viele Bremswellen hatten, 5-10 Prozent ruhiger lief und ich so meine Linie besser halten konnte. In anderen Situationen, in der man schnell reagieren und die Richtung ändern musste, war das Laufrad nicht so schön zu fahren.