2015-01-11, 18:09
Vermutlich ist deswegen auch die Diskussion so groß, weil der Aufwand zum (kurzfristigen) Wechseln sehr hoch ist. Bzw. ist ein Upgrade nur in wenigen Ausnahmefällen sinnvoll. Wenn dann wechselst das komplette Bike. Rahmen, Gabel und Laufräder ist halt schon ziemlich viel zum Wechseln. Manchmal kommt dann noch irgendwas dazu (Innenlager womöglich mit Kurbel, Sattelstütze, ...)
Im Enduro- und Downhill-Bereich ist es zum Spaß-Haben und zum Hobby-Rennfahren egal, ob ma jetzt mit dem 26er oder mit dem 650b unterwegs ist. Aber ich würde keinem raten jetzt zu einem (hochwertigen) 26er zu greifen. Ausgenommen es ist ein richtig guter Deal bzw. im Gebraucht-Bereich.
Der Umstieg auf 29" bei den ambitionierten XC-Fahrern ist sowieso schon längst passiert.
Im Enduro- und Downhill-Bereich ist es zum Spaß-Haben und zum Hobby-Rennfahren egal, ob ma jetzt mit dem 26er oder mit dem 650b unterwegs ist. Aber ich würde keinem raten jetzt zu einem (hochwertigen) 26er zu greifen. Ausgenommen es ist ein richtig guter Deal bzw. im Gebraucht-Bereich.
Der Umstieg auf 29" bei den ambitionierten XC-Fahrern ist sowieso schon längst passiert.