2015-01-17, 11:53
Ich finde teilweise die Argumentationen interessant. Fabien Barel meinte mal, dass die 29er zwar alles überrollen, dadurch aber auch keinen Speed mehr in Senken aufbauen können.
Chris Porter unlängst: 29er haben ihre Vorteile, aber wer kauft sich dafür dann 2000 Euro Carbon-LRS.
Im Gelände wird die Wirkung von 29ern kaum messbar sein. Es spielen unzählige Faktoren rein und das wichtigste ist sowieso, dem Fahrer zu sagen, dass 29er über alles drüber rollen. Das glaubt er dann und verhält sich entsprechend. -> eben ein Placebo.
Ist nichts schlechtes, in einer Welt voller Ungewissheit.
Der Witz ist ja echt, wie schnell vor allem 650B gekommen ist, obwohl die Industrie nur feige, feige, feige ist.
Bode Probst von Radon hat unlängst geschrieben, dass das 2017er Enduro dann mit 65° Lenkwinkel kommt. Also jedes Jahr wird es 0,5°C flacher. Warum nicht gleich einfach mal eine krasse Geo raus hauen und dann die Details optimieren?
Ich glaube, dass sich alleine in der Fertigungstechnik jedes Jahr so viel tut, dass das alleine schon für einen Kaufreiz alle 3 Jahre reichen würde.
Chris Porter unlängst: 29er haben ihre Vorteile, aber wer kauft sich dafür dann 2000 Euro Carbon-LRS.
Im Gelände wird die Wirkung von 29ern kaum messbar sein. Es spielen unzählige Faktoren rein und das wichtigste ist sowieso, dem Fahrer zu sagen, dass 29er über alles drüber rollen. Das glaubt er dann und verhält sich entsprechend. -> eben ein Placebo.
Ist nichts schlechtes, in einer Welt voller Ungewissheit.
Der Witz ist ja echt, wie schnell vor allem 650B gekommen ist, obwohl die Industrie nur feige, feige, feige ist.
Bode Probst von Radon hat unlängst geschrieben, dass das 2017er Enduro dann mit 65° Lenkwinkel kommt. Also jedes Jahr wird es 0,5°C flacher. Warum nicht gleich einfach mal eine krasse Geo raus hauen und dann die Details optimieren?
Ich glaube, dass sich alleine in der Fertigungstechnik jedes Jahr so viel tut, dass das alleine schon für einen Kaufreiz alle 3 Jahre reichen würde.
Herr Merkwürden