Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
upmove.eu-Initiative: Wegefreiheit für Mountainbiker
noox schrieb:@Steiggeist:
Weil du schreibst, dass eure Argumente sachlich fundiert und gut recherchiert sind:
Mich würd einteressiern, wie ihr auf 800.000 kommt. Es soll dabei vermutlich um Mountainbiker gehen, die auf Forststraßen fahren wollen, oder? Jeder zehnte Österreicher kommt mir allerdings etwas viel vor.

@noox, die Frage wurde hier im Thread schon mal gestellt, meine Antwort findest du hier:
https://www.downhill-board.com/76603-upm...post808754

kurz nochmal:
Wir gehen von den Daten der Schweiz aus.
Dort sind laut Sportstudie 2014: 6,3% der Bevölkerung Mountainbiker.
Mountainbiker definieren sich in der Schweiz über das Fahren auf Singletrails.

Zu den Mountainbikern in Österreich zählen wir auch eine großen Teil von Radfahrern , die einfach über eine verbotene Schotterstraße z.B.:
- ihre Tour zu einer Runde ausbauen möchten
- zu einer Hütte auffahren
- dein Zugang zum Gipfel verkürzen möchten

Wir sind sicher, dass diese Anzahl ein Mehrfaches der reinen 'Mountainbiker' laut Schweizer Definition ist.

Zusätzlich ist noch interessant: Übersicht Fahrradmarkt 2013 der WKO:
https://www.wko.at/Content.Node/branchen...t_2013.pdf
Eckdaten 400.000 verkaufte Fahrräder
Mountainbikes: 38,2%
Trekking 16,7%
Kinder/Jugendräder 10,4%
Offroad 13,2%
City 5%
Racing 4,2%
E-Bikes 11,3%

Diese Zahlen interpretieren wir als 140.000 verkaufte 'Mountainbikes'/Jahr.
Wenn wir von einer durchschnittlichen Lebensdauer von 7 Jahren ausgehen, so stehen jetzt eine Mio. fahrbereite Geräte herum.
[ 5 davon bei mir in der Wohnung, für 2 Leut. Wenn wir den durchschittlichen Fuhrpark der hier mitlesenden Kollegen als Signifikat erachten würden, kämen wir bei den 1Mio Bikes wahrscheinlich auf gerade 100.000 Biker ;-) ]

Es ist sicher ein breites Spektrum an Interessenten für eine sinnvolle Erweiterung des Fahrrechts auf Forststrassen und Wanderwegen für 'Mountainbiker'.
Darum legen wir auch Wert darauf, dass sich hier vom gemütlichen e-Tourenbiker bis zum Downhill-Freak alle zusammen tun, gegenseitig den gebührenden Respekt erweisen, und unserem berechtigen Anliegen zum Durchbruch verhelfen.
legal biken - auch in Österreich: wir 800.000 Mountainbiker und unsere Urlaubsgäste wollen in Österreich auf Forststraßen und geeigneten Wegen, mit “Fair Play”, nachrangig gegenüber allen anderen Wegenutzern, legal und auf eigene Gefahr fahren! Im benachbarten Ausland ist dies längst gelebte und gesetzliche Realität.
www.upmove.eu/legalbiken
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
upmove.eu-Initiative: Wegefreiheit für Mountainbiker - von steiggeist - 2015-01-19, 17:56

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Planai: 26-jähriger Mountainbiker gestorben zuz 87 51,881 2014-10-17, 09:00
Letzter Beitrag: hhacks
  Vier Mountainbiker in Niederösterreich vor Gericht noox 36 19,745 2014-08-11, 21:33
Letzter Beitrag: mankra
  mountainbiker in tirol tecxx 1 2,210 2014-08-05, 19:30
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  ORF-Artikel: Leogang - Mountainbiker immer wichtiger noox 4 1,931 2014-05-16, 22:49
Letzter Beitrag: KoZi
  Online-Petition - MIT Mountain Bike Initiative MadMag 2 10,432 2014-01-19, 18:51
Letzter Beitrag: DH 24/7
  ORF - Mountainbiker blitzt mit Einspruch ab Otto 29 8,386 2013-11-15, 19:43
Letzter Beitrag: Tyrolens
  Open Trails Hessen - Mountainbiker gegen Bikeverbot noox 3 1,879 2012-07-04, 22:02
Letzter Beitrag: papa schlumpf
  Weihnachtsgeschenke für Mountainbiker (Downhill, Freeride) noox 12 25,203 2011-12-18, 19:42
Letzter Beitrag: Cr3ckb0t
  Mit Nagelbrettern gegen Mountainbiker grunzl 21 9,805 2011-08-23, 09:59
Letzter Beitrag: ski-grexi
  Mountainbiker.at Geschäft in Gmunden radlfoara 10 6,353 2009-01-18, 20:25
Letzter Beitrag: VarikuzelePhimose

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste