2015-01-19, 18:32
@georg
aus meinem eigenen bekanntenkreis gebe ich dir leider recht, dass einige personen, die auf mountainbikes unterwegs sind, die bremsvollblockierbodenschleifvariante als primäres mittel benutzen, um stehen zu bleiben. wahrscheinlich weils cool ist, oder sich gut anfühlt. da ist aber kein einziger bikeparker dabei - das sind leute, die der sportlichen betätigung wegen bergauf treten und das bergab nur als bonus sehen.
leider helfen da nur freundliche, regelmäßig wiederkehrende erinnerungen an die problematik. fair-play spielregeln sehe ich da als teil davon. das bikeverbot auf wanderwegen zu lockern wird aber nicht dazu führen, dass innerhalb von 2 tagen chaos auf den bergen ausbricht - denn die diskussion brennt ja deswegen immer mehr, weil die leute ja schon da sind.
der brief von hr. gürtler geht aber ganz wo anders hin.
einerseits werden vollkommene randthemen in teils ganz abenteuerlich abstrusen gedankensprüngen wiedergegeben (vom mordenden computerspieler, über die donauradwege und das reh, das den "tod durch gewehrkugel" bevorzugt), andererseits liest sich aus seinen forderungen ganz klar eine tatsache heraus:
er will weiter abknallen, hat kein problem mit wanderern in seinem revier, aber paragleiter und biker sind an allem schuld.
diese art von "diskussion" ist nicht sinnvoll führbar (und ich bin froh, da nicht näher involviert sein zu müssen).
aus meinem eigenen bekanntenkreis gebe ich dir leider recht, dass einige personen, die auf mountainbikes unterwegs sind, die bremsvollblockierbodenschleifvariante als primäres mittel benutzen, um stehen zu bleiben. wahrscheinlich weils cool ist, oder sich gut anfühlt. da ist aber kein einziger bikeparker dabei - das sind leute, die der sportlichen betätigung wegen bergauf treten und das bergab nur als bonus sehen.
leider helfen da nur freundliche, regelmäßig wiederkehrende erinnerungen an die problematik. fair-play spielregeln sehe ich da als teil davon. das bikeverbot auf wanderwegen zu lockern wird aber nicht dazu führen, dass innerhalb von 2 tagen chaos auf den bergen ausbricht - denn die diskussion brennt ja deswegen immer mehr, weil die leute ja schon da sind.
der brief von hr. gürtler geht aber ganz wo anders hin.
einerseits werden vollkommene randthemen in teils ganz abenteuerlich abstrusen gedankensprüngen wiedergegeben (vom mordenden computerspieler, über die donauradwege und das reh, das den "tod durch gewehrkugel" bevorzugt), andererseits liest sich aus seinen forderungen ganz klar eine tatsache heraus:
er will weiter abknallen, hat kein problem mit wanderern in seinem revier, aber paragleiter und biker sind an allem schuld.
diese art von "diskussion" ist nicht sinnvoll führbar (und ich bin froh, da nicht näher involviert sein zu müssen).