2015-02-07, 11:57
Dieser Winkel setzt sich doch aus zwei Vektoren zusammen. Dabei gibt es quasi einen Hebel, der sich aus dem Abstand zwischen dem Angriffspunkt des Hindernisses und dem Radaufstandpunkt ergibt. Der verändert sich durch die Laufradgröße (der andere, der sich aus der Höhe des Hindernisses ergibt, bleibt nahezu gleich. Der sollte beim 29er ja länger als bei 26" sein. Mit diesem Hebel wird quasi das Rad über das Hindernis gehoben.
Herr Merkwürden