2015-03-20, 11:09
Mhm... blöd. Mir kommt die Schraube sehr kurz vor. Aber vielleicht war das bei diesen XT-Schaltwerken so. Viel länger geht vermutlich auch nciht, weil du dann beim Anschlag vom Schaltauge vorbeifährst.
Prinzipiell ist die Rahmenkonstruktion natürlich ziemlich blöd für's Schaltwerk. Eventuell mal beim Hersteller nachfragen, wie die das normalerweise lösen und welches Schaltwerk die verwenden. Andere Schaltwerke gehen auch mit der Verstellschraube nicht mehr direkt auf die Nase des Schaltauges, sondern auf eine Platte vom Schaltwerk selbst, die sich wiederum an der Nase des Schaltwerks abstützt (so wie ich oben beschrieben hab).
Dein Schaltwerk dürfte auch einen langen Käfig haben - für ein Downhill-Bike würde ein kurzer Käfig genügen. Allerdings dürfte das nicht all zu viel an dem Problem ändern (wenn das Schaltwerk ansonsten baugleich ist).
Eventuell brauchts irgendeine Bastellösung, damit du das Schaltwerk weiter nach hinten bekommst (wenn du nicht viel Geld ausgeben willst). Außerdem den Rahmen gegen den direkten Anschlag schützen. Schlägt da eigentlich nur der Käfig grad so am Rahmen an? (also nicht das Parallelogramm selbst?) Passt der seitliche Abstand? D.h. könntest du es mit der Begrenzungsschraube (für den schwerten Gang) etwas weiter nach innen bekommen (sodass es nicht mehr mit dem Käfig anschlägt, aber noch schaltet?)
Prinzipiell ist die Rahmenkonstruktion natürlich ziemlich blöd für's Schaltwerk. Eventuell mal beim Hersteller nachfragen, wie die das normalerweise lösen und welches Schaltwerk die verwenden. Andere Schaltwerke gehen auch mit der Verstellschraube nicht mehr direkt auf die Nase des Schaltauges, sondern auf eine Platte vom Schaltwerk selbst, die sich wiederum an der Nase des Schaltwerks abstützt (so wie ich oben beschrieben hab).
Dein Schaltwerk dürfte auch einen langen Käfig haben - für ein Downhill-Bike würde ein kurzer Käfig genügen. Allerdings dürfte das nicht all zu viel an dem Problem ändern (wenn das Schaltwerk ansonsten baugleich ist).
Eventuell brauchts irgendeine Bastellösung, damit du das Schaltwerk weiter nach hinten bekommst (wenn du nicht viel Geld ausgeben willst). Außerdem den Rahmen gegen den direkten Anschlag schützen. Schlägt da eigentlich nur der Käfig grad so am Rahmen an? (also nicht das Parallelogramm selbst?) Passt der seitliche Abstand? D.h. könntest du es mit der Begrenzungsschraube (für den schwerten Gang) etwas weiter nach innen bekommen (sodass es nicht mehr mit dem Käfig anschlägt, aber noch schaltet?)