2015-03-25, 14:10
Ok
1. Is kein Problem, ist nur ein Bowdenzug. Wegbauen und fertig.
2. Naja, das Original is auch nix anderes und die meisten machen es mit dem Tesa anstatt dem vom Hersteller empfolenen. Weil die einfach pekloppte Preise verlagen dafür. Hauptsache es ist Dicht und vertägt sich mit der Milch.
3. Kompliziert nich, aber du brauchst die richtige Speichenlänge und geeignetes Werkzeug (Zentrierständer, Lehre, Speichenschlüssel, ....) Wenn du dir das alles erst kaufen musst ist es anders herum viel günstiger und auch streßfreier
4. Also 90-110 is schon ne Hausnummer, sowas fährt am Enduro fast niemand. Da hat sich erher 35-60mm bewährt. Aber wie immer ist sowas stark von deinen Vorlieben abhängig. Fakt ist allerdings das du einen 60mm Vorbau beim DH deutlich merkst, weil du viel mehr Kontrolle übers Vorderrad gewinnst.
1. Is kein Problem, ist nur ein Bowdenzug. Wegbauen und fertig.
2. Naja, das Original is auch nix anderes und die meisten machen es mit dem Tesa anstatt dem vom Hersteller empfolenen. Weil die einfach pekloppte Preise verlagen dafür. Hauptsache es ist Dicht und vertägt sich mit der Milch.
3. Kompliziert nich, aber du brauchst die richtige Speichenlänge und geeignetes Werkzeug (Zentrierständer, Lehre, Speichenschlüssel, ....) Wenn du dir das alles erst kaufen musst ist es anders herum viel günstiger und auch streßfreier

4. Also 90-110 is schon ne Hausnummer, sowas fährt am Enduro fast niemand. Da hat sich erher 35-60mm bewährt. Aber wie immer ist sowas stark von deinen Vorlieben abhängig. Fakt ist allerdings das du einen 60mm Vorbau beim DH deutlich merkst, weil du viel mehr Kontrolle übers Vorderrad gewinnst.
Das Leben ist keine Erdnuss!
Kaufen, kaufen, kaufen! Ganz frische Aktionen http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-v...d=19963849
Kaufen, kaufen, kaufen! Ganz frische Aktionen http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-v...d=19963849