Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
upmove.eu-Initiative: Wegefreiheit für Mountainbiker
Leserbrief von Nationalrat Markus Vogl(S P Ö ) zu diesem Artikel:
[Bild: 1533_753_kurier700.jpg]
Hier gehts zum Artikel!


Zitat:Leserbrief
„Viel Feindesland für Mountainbiker“


Ich halte es für wenig sinnvoll mit Trillerpfeifen in den Wald zu gehen, den Unmut von Bürgermeister Ägidius Exenberger verstehe ich allerdings recht gut. Dass Mountainbiken in Österreich auf den allermeisten Forststraßen verboten ist, sehe ich nicht ein.
Das Forstgesetz von 1975 muss dringend den Gegebenheiten der heutigen Zeit angepasst werden. Wenn es nach mir geht, werden in Zukunft grundsätzlich alle Forststraßen für das Radfahren freigegeben. Sperrzonen aus Naturschutzgründen sollen allerdings möglich sein.
Ich werde mich auf alle Fälle für die 800 000 MountainbikerInnen in Österreich einsetzen, damit auch sie die Schönheiten der Natur genießen können. Das ist ein wesentlicher Punkt für die Sportmöglichkeiten der Einheimischen und auch für den Tourismus.
Weiters will ich betonen, dass ich infolge meiner parlamentarischen Anfrage (3476/J) ein sehr konstruktives Gespräch mit der Leitung der Österreichischen Bundesforste hatte. Die Bundesforste stellen jetzt schon einen guten Teil der Radwege in Österreich zu Verfügung. In den meisten Fällen sind es Großgrundbesitzer die das Befahren ihrer Forststraßen verweigern und damit den Ausbau eines herzeigbaren Radwegenetzes verhindern.


Ing. Markus Vogl
Abgeordneter zum Nationalrat (S P Ö)


PS:
Bei einem Unfall haftet im übrigen nicht der Waldbesitzer, es sei den er handelt in grober Fahrlässigkeit. Weiters gibt es für Radwege eine Versicherung des Landes Oberösterreich – diese kostet dem Waldbesitzer keinen Cent.
legal biken - auch in Österreich: wir 800.000 Mountainbiker und unsere Urlaubsgäste wollen in Österreich auf Forststraßen und geeigneten Wegen, mit “Fair Play”, nachrangig gegenüber allen anderen Wegenutzern, legal und auf eigene Gefahr fahren! Im benachbarten Ausland ist dies längst gelebte und gesetzliche Realität.
www.upmove.eu/legalbiken
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
upmove.eu-Initiative: Wegefreiheit für Mountainbiker - von steiggeist - 2015-04-09, 14:15

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Planai: 26-jähriger Mountainbiker gestorben zuz 87 51,881 2014-10-17, 09:00
Letzter Beitrag: hhacks
  Vier Mountainbiker in Niederösterreich vor Gericht noox 36 19,745 2014-08-11, 21:33
Letzter Beitrag: mankra
  mountainbiker in tirol tecxx 1 2,210 2014-08-05, 19:30
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  ORF-Artikel: Leogang - Mountainbiker immer wichtiger noox 4 1,931 2014-05-16, 22:49
Letzter Beitrag: KoZi
  Online-Petition - MIT Mountain Bike Initiative MadMag 2 10,432 2014-01-19, 18:51
Letzter Beitrag: DH 24/7
  ORF - Mountainbiker blitzt mit Einspruch ab Otto 29 8,386 2013-11-15, 19:43
Letzter Beitrag: Tyrolens
  Open Trails Hessen - Mountainbiker gegen Bikeverbot noox 3 1,879 2012-07-04, 22:02
Letzter Beitrag: papa schlumpf
  Weihnachtsgeschenke für Mountainbiker (Downhill, Freeride) noox 12 25,203 2011-12-18, 19:42
Letzter Beitrag: Cr3ckb0t
  Mit Nagelbrettern gegen Mountainbiker grunzl 21 9,805 2011-08-23, 09:59
Letzter Beitrag: ski-grexi
  Mountainbiker.at Geschäft in Gmunden radlfoara 10 6,353 2009-01-18, 20:25
Letzter Beitrag: VarikuzelePhimose

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste