2015-04-25, 19:55
Wild schrieb:So meine herren,
Wird zeit das ich mich seit langen wieder mal einmisch.
Hab das thema 2012 in leogang beim brücken sprung gehabt!
Bin den sprung seit dem genau einmal gesprungen und das war im rennlauf! Sonst bin ich immer dazugfahrn und hab mir gedacht: alter lass es einfach zu sketchy!!
Ist mir aber sonst novh nie passiert egal wie hart es mich zerlegt hat!
Es giibt Passagen die man dann einfach lassen sollte!
Irgendwann wens mal passt wirds wieder soweit sein das man die passage fährt oder springt und dann denkt man sich " war eh ganz easy"!
Und bei "leichten" oder nicht-passiert stürzen nicht lang überlegen und gleich noch mal probieren!
Greets marCus
Ist echt schräg, ich bin den Brückensprung auch nie gesprungen. Als der neu war (also zu Urzeiten

Was mir generell hilft, ist positive Gefühle aufzubauen. Das geht z.B. dass ich Strecken fahre, wo ich halbwegs gut bin und wo ich aber merke, dass was weitergeht. Dass man Kurven sauber fährt, dass man selbst merkt, dass einige Abschnitte schneller gegangen sind. Dass man bessere Linien fährt. Dass man bei kleinen Sprüngen Sicherheit erlangt. Das stärkt das Selbstvertrauen.
Ich bin ja nimmer der jüngste und es gab da einen Winter, wo ich mir gedacht hab: So, letztes Jahr war mein Maximum. Ab jetzt geht's bergab. Und ich hab echt geschwitzt, wenn ich an (für mich) größere Sprünge gedacht habe. An die hohe Geschwindigkeit dabei, was passieren kann, wenn man die Balance nicht richtig erwischt, etc. Ich dachte echt, ich muss jetzt kürzertreten. Dann ist aber was Cooles passiert: Die ersten Tage in den Bikeparks waren einfach mega-cool. Ich hatte das Gefühl, dass ich mich z.B. bei steilen Abschnitten mit kleinen Drops deutlich sicherer fühle als noch im letzten Jahr. Ich hatte das Gefühl, dass ich das Bike mehr unter Kontrolle habe.
Was auch ein wichtiger Aspekt ist: Fitness und Kraft. Du musst immer Herr über dein Bike sein. Du musst ihm sagen, was es machen soll. Und das von oben bis unten. Bei möglichst vielen Runs. Damit verschaffst du dir Sicherheit. Und nur wenn du viele Runs körperlich durchstehst, wirst du auch fahrtechnisch besser. Wenn du 2 Runs zum Warmwerden brauchst, aber beim 5. schon wieder müde wirst, dann hast nur 2 Runs wo was weitergeht. Das ist einfach zu wenig (Zahlen sind natürlich abhängig von der Streckenlänge).