2015-04-30, 18:18
Lesestoff für das verregnete Wochenende:
![[Bild: 708_762_10348815_895643770474853_2999761...9506_o.jpg]](http://www.upmove.eu/uploads/blog_bild/708_762_10348815_895643770474853_2999761861685919506_o.jpg)
Nach den Naturfreunden haben sich auch die Radlobby und der AV-Steiermark als weitere Befürworter einer Reform des §33 im Forstgesetz zur Legalisierung des Radfahrens auf Straßen und Wegen im Wald zu Wort gemeldet. Dass dies nicht ohne Widersprüche ablief, war zu erwarten ;-)
Wir fassen hier die Positionen von allen Beteiligten, die sich bislang zum Thema zu Wort gemeldet haben, zum besseren Überblick für Euch zusammen.
![[Bild: 708_762_10348815_895643770474853_2999761...9506_o.jpg]](http://www.upmove.eu/uploads/blog_bild/708_762_10348815_895643770474853_2999761861685919506_o.jpg)
Nach den Naturfreunden haben sich auch die Radlobby und der AV-Steiermark als weitere Befürworter einer Reform des §33 im Forstgesetz zur Legalisierung des Radfahrens auf Straßen und Wegen im Wald zu Wort gemeldet. Dass dies nicht ohne Widersprüche ablief, war zu erwarten ;-)
Wir fassen hier die Positionen von allen Beteiligten, die sich bislang zum Thema zu Wort gemeldet haben, zum besseren Überblick für Euch zusammen.
legal biken - auch in Österreich: wir 800.000 Mountainbiker und unsere Urlaubsgäste wollen in Österreich auf Forststraßen und geeigneten Wegen, mit “Fair Play”, nachrangig gegenüber allen anderen Wegenutzern, legal und auf eigene Gefahr fahren! Im benachbarten Ausland ist dies längst gelebte und gesetzliche Realität.
www.upmove.eu/legalbiken
www.upmove.eu/legalbiken