2015-05-08, 12:00
Eignetlich eh schon alles gesagt, aber nochmal kurz zusammengefasst.
Problem1: Vergiss die Tabelle und was draufsteht. Druck anhand vom SAG abstimmen. Wenn sie zu oft durchschlägt, oder absäuft musst du die Progression erhöhen. Dafür gibt es die Tokens. Wenn nicht bei der Gabel dabei so ziemlich überall zu bekommen für um die 10€ für 3 Stk.
Problem2: Es ist bekannt das die Luftfeder bei der Pike ein gewisses Eigenleben hat. Viele reduzieren sich selber im Federweg weil sich die Ausbuchtung für den Druckausgleich (positiv/negativ Kammer) mit Fett verlegt. Da hilft dann oft ein Auseinanderziehen (Fuß auf´s Rad stellen und fest am Lenker ziehen) wenn das nicht mehr geht hilft nur aufmachen und putzen.
Das ander Problem ist das bei sehr harte Gangart und Durchschlägen oft Luft in die Negativkammer gedrückt wird. Da gibt´s derzeit aber noch keine Workaround. Die Dichtungen sind in den wenigsten Fällen defekt.
Problem1: Vergiss die Tabelle und was draufsteht. Druck anhand vom SAG abstimmen. Wenn sie zu oft durchschlägt, oder absäuft musst du die Progression erhöhen. Dafür gibt es die Tokens. Wenn nicht bei der Gabel dabei so ziemlich überall zu bekommen für um die 10€ für 3 Stk.
Problem2: Es ist bekannt das die Luftfeder bei der Pike ein gewisses Eigenleben hat. Viele reduzieren sich selber im Federweg weil sich die Ausbuchtung für den Druckausgleich (positiv/negativ Kammer) mit Fett verlegt. Da hilft dann oft ein Auseinanderziehen (Fuß auf´s Rad stellen und fest am Lenker ziehen) wenn das nicht mehr geht hilft nur aufmachen und putzen.
Das ander Problem ist das bei sehr harte Gangart und Durchschlägen oft Luft in die Negativkammer gedrückt wird. Da gibt´s derzeit aber noch keine Workaround. Die Dichtungen sind in den wenigsten Fällen defekt.
Das Leben ist keine Erdnuss!
Kaufen, kaufen, kaufen! Ganz frische Aktionen http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-v...d=19963849
Kaufen, kaufen, kaufen! Ganz frische Aktionen http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-v...d=19963849