2015-06-20, 16:50
Wenn du glaubst, dass tiefer geht's nicht:
hier der Gegenbeweis :-)
Herrn Ök.-Rat Rudolf Rosenstatter, Bäuerlicher Waldbesitzervaerband
„Auch der in der Diskussion so hochgepriesene Gesundheitsaspekt des Mountainbikens muss hinterfragt werden. Österreichweit kam es 2014 zu 6.600 Mountainbikeunfällen, die wenn nicht stationär so doch ambulant im Spital endeten. Allein in Tirol verunglücken jährlich rund 200 Mountainbiker so schwer, dass sie stationär behandelt werden müssen“
http://www.forstverein.at/de/menu232/news527/
hier der Gegenbeweis :-)
Herrn Ök.-Rat Rudolf Rosenstatter, Bäuerlicher Waldbesitzervaerband
„Auch der in der Diskussion so hochgepriesene Gesundheitsaspekt des Mountainbikens muss hinterfragt werden. Österreichweit kam es 2014 zu 6.600 Mountainbikeunfällen, die wenn nicht stationär so doch ambulant im Spital endeten. Allein in Tirol verunglücken jährlich rund 200 Mountainbiker so schwer, dass sie stationär behandelt werden müssen“
http://www.forstverein.at/de/menu232/news527/
legal biken - auch in Österreich: wir 800.000 Mountainbiker und unsere Urlaubsgäste wollen in Österreich auf Forststraßen und geeigneten Wegen, mit “Fair Play”, nachrangig gegenüber allen anderen Wegenutzern, legal und auf eigene Gefahr fahren! Im benachbarten Ausland ist dies längst gelebte und gesetzliche Realität.
www.upmove.eu/legalbiken
www.upmove.eu/legalbiken