Ich hab mal die bei uns üblichere Bezeichnung als ersters geschrieben (unabhängig von Englisch oder Deutsch). Bei uns unübliche in Klammern.
- Wurzelpassagen, Wurzelteppich, (root section)
- Anlieger (berm)
- Drop (Absatz - für Mini-Drops sagt man teils Absatz. Bei einem Drop ist die Höhe entscheidender als die Weite)
- Table (Tisch)
- Double
- Step-Down (Sprung nach unten. Im Gegensatz zum Drop ist hier doch eher die Weite entscheidend als die Höhe)
- Step-Up (Sprung nach oben)
- Roadgap (ähnlich Drop oder Step-Down, meist richtig groß über irgendwas (Straße, Weg) drüber und häufig mit viel Speed)
- Gap (alles mit "Loch dazwischen", was nicht unbedingt ein Double, Drop, Step-Down, Step-Up etc. ist)
- Rock Garden/Steinfeld/Steinpassage
- Hängende Kurve (off camber corner) (z.B auch: hängende Wiesenkurve)
Wir verwenden auch manchmal den Ausdruck: "technisch grodaus" also "technisch geradeaus". Also keine wirklichen Kurven, die man mit herkömmlicher Kurventechnik fährt, aber doch viele Hindernissen (Steine, Wurzeln), sodass man kleine Richtungsänderungen hat. Linienwahl ist sehr entscheidend, dass man eben möglichst grad durch kommt.
Oft wird auch der Ausdruck "doubeln" verwendet. Z.B. kann man z.B. 2 gut positionierte Wurzeln dazu nutzen eine fiese Schrägwurzel zu überspringen. Oder als besseres Beispiel einen Graben. Auch wenn auf den ersten Blick kein echter Absprung oder eine echte Landung da ist, kann man drüberspringen und doubled somit den Graben.
- Wurzelpassagen, Wurzelteppich, (root section)
- Anlieger (berm)
- Drop (Absatz - für Mini-Drops sagt man teils Absatz. Bei einem Drop ist die Höhe entscheidender als die Weite)
- Table (Tisch)
- Double
- Step-Down (Sprung nach unten. Im Gegensatz zum Drop ist hier doch eher die Weite entscheidend als die Höhe)
- Step-Up (Sprung nach oben)
- Roadgap (ähnlich Drop oder Step-Down, meist richtig groß über irgendwas (Straße, Weg) drüber und häufig mit viel Speed)
- Gap (alles mit "Loch dazwischen", was nicht unbedingt ein Double, Drop, Step-Down, Step-Up etc. ist)
- Rock Garden/Steinfeld/Steinpassage
- Hängende Kurve (off camber corner) (z.B auch: hängende Wiesenkurve)
Wir verwenden auch manchmal den Ausdruck: "technisch grodaus" also "technisch geradeaus". Also keine wirklichen Kurven, die man mit herkömmlicher Kurventechnik fährt, aber doch viele Hindernissen (Steine, Wurzeln), sodass man kleine Richtungsänderungen hat. Linienwahl ist sehr entscheidend, dass man eben möglichst grad durch kommt.
Oft wird auch der Ausdruck "doubeln" verwendet. Z.B. kann man z.B. 2 gut positionierte Wurzeln dazu nutzen eine fiese Schrägwurzel zu überspringen. Oder als besseres Beispiel einen Graben. Auch wenn auf den ersten Blick kein echter Absprung oder eine echte Landung da ist, kann man drüberspringen und doubled somit den Graben.