Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
upmove.eu-Initiative: Wegefreiheit für Mountainbiker
Leider muss ich sagen das unsere Gegenspieler immens mobilisieren können.
Das ist offensichtlich für uns Mountainbiker noch immer Neuland.


Das ist erste Mal aber lesen wir hier, dass diese Interessensvertretung eine Änderung der aktuellen Situation in Betracht zieht!
Wir sind auf dem richtigen Weg Leute!


Zur Info:
Land&Forstbetriebe Österreich ist der Verein der Großgrundbesitzer.
Er hat 640 Mitglieder. (die 640 größten privaten Grundbesitzer)
Mitgliedsbeitrag: 2€/Hektar
Zur Illustration Esterhazy Betriebe 44.000 Hektar.
Da geht sich dann locker ein Büro im 3. u 4. Stock in einem Gebäude im 1.Bezirk aus.
Die Lage ist recht praktisch. im 1. u 2. Stock befinden sich die Büros der österreichischen Landwirtschaftskammer.
(Wien 1,Schauflergasse 6)




-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Land & Forst Betriebe OOE [mailto:ooe@landforstbetriebe.at]
Gesendet: Donnerstag, 25. Juni 2015 13:11
An: ooe@landforstbetriebe.at
Betreff: Freigabe der Forststraßen für Radfahrer [Scanned by Sophos
Antivirus]




Sehr geehrte Mitglieder!


Die Sozialdemokratischen Abgeordneten Oberösterreichs, sowie die
Abgeordneten der Grünen des oberösterreichischen Landtags haben jeweils
Mitte Mai 2015 Initiativanträge zur Öffnung der Forststraßen für
Radfahrer in den OÖ Landtag eingebracht.


Bereits Mitte April 2015 hat der Verband Land&Forst Betriebe
Oberösterreich vorsorglich auf politischer Ebene gegenüber
Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer, Landesrat Max Hiegelsberger und dem
Landwirtschaftskammerpräsidium gegen eine Öffnung der Forststraßen für
Radfahrer interveniert, in dem wir über die diesbezüglichen Folgen
informierten und den bisherigen Weg auf privatrechtlicher Ebene,
Radfahrstrecken freizugeben, als Erfolgsmodell darstellten. Unser Ziel
war, dass der OÖ Landtag keinesfalls der Öffnung von Forststraßen
Vorschub leistet und somit keine diesbezügliche Änderungen der
gesetzlichen Regelungen auf Bundesebene empfiehlt bzw. vorantreibt.


Durch unsere Bemühungen konnten wir jedenfalls verhindern, dass die
Initiativanträge von SPÖ und Grüne bei der Landtagssitzung am 21.5.2015
eine Mehrheit fanden. Die Thematik wurde vom OÖ Landtag einem Ausschuss
zugewiesen, in dem wir durch Obmann Graf Revertera vertreten sind.


Insgesamt arbeiten wir diesbezüglich sehr eng mit unserem Dachverband
Land&Forst Betriebe Österreich, dem Österreichischen Forstverein und der
Landwirtschaftskammer OÖ zusammen.
In diesem Zusammenhang ersuchen wir um Ihre Unterstützung, in dem Sie die
beigefügte Unterschriftenliste des Österreichischen Forstvereines von
möglichst vielen Personen unterschreiben lassen (sämtliche Mitarbeiter in
den Betrieben, Bauernakkordanten, Werkvertragsnehmer, Familienmitglieder,
Freunde, Bekannte etc.) und die Liste möglichst innerhalb der nächsten
zwei Wochen direkt an den Österreichischen Forstverein per Post senden
(siehe die Adresse auf der Unterschriftenliste).


Die Radfahrvereine und Tourismusverbände agieren hier sehr stark mit
Unterschriftenlisten und ohne ein sehr deutliches Gegensignal seitens der
betroffenen Waldbesitzer durch möglichst viele Unterschriften wird es
schwer gelingen in der Politik unsere Position durchzubringen.



Mit dem nochmaligen Ersuchen, die Aktion tatkräftig zu untersützen
verbleibe ich


Mit freundlichen Grüßen


Dr. Bernhard Mitterbacher
Geschäftsführer
legal biken - auch in Österreich: wir 800.000 Mountainbiker und unsere Urlaubsgäste wollen in Österreich auf Forststraßen und geeigneten Wegen, mit “Fair Play”, nachrangig gegenüber allen anderen Wegenutzern, legal und auf eigene Gefahr fahren! Im benachbarten Ausland ist dies längst gelebte und gesetzliche Realität.
www.upmove.eu/legalbiken
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
upmove.eu-Initiative: Wegefreiheit für Mountainbiker - von steiggeist - 2015-06-25, 16:02

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Planai: 26-jähriger Mountainbiker gestorben zuz 87 51,881 2014-10-17, 09:00
Letzter Beitrag: hhacks
  Vier Mountainbiker in Niederösterreich vor Gericht noox 36 19,745 2014-08-11, 21:33
Letzter Beitrag: mankra
  mountainbiker in tirol tecxx 1 2,210 2014-08-05, 19:30
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  ORF-Artikel: Leogang - Mountainbiker immer wichtiger noox 4 1,931 2014-05-16, 22:49
Letzter Beitrag: KoZi
  Online-Petition - MIT Mountain Bike Initiative MadMag 2 10,432 2014-01-19, 18:51
Letzter Beitrag: DH 24/7
  ORF - Mountainbiker blitzt mit Einspruch ab Otto 29 8,386 2013-11-15, 19:43
Letzter Beitrag: Tyrolens
  Open Trails Hessen - Mountainbiker gegen Bikeverbot noox 3 1,879 2012-07-04, 22:02
Letzter Beitrag: papa schlumpf
  Weihnachtsgeschenke für Mountainbiker (Downhill, Freeride) noox 12 25,203 2011-12-18, 19:42
Letzter Beitrag: Cr3ckb0t
  Mit Nagelbrettern gegen Mountainbiker grunzl 21 9,805 2011-08-23, 09:59
Letzter Beitrag: ski-grexi
  Mountainbiker.at Geschäft in Gmunden radlfoara 10 6,353 2009-01-18, 20:25
Letzter Beitrag: VarikuzelePhimose

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste